5.5
Mechanische und thermische Produktbearbeitung
Was geschehen soll
Produkt mechanisch bearbeiten, d.h.
zerkleinern, mischen, emulgieren, etc.
Produkt indirekt erwärmen, kühlen oder
Temperatur halten
21.02.2003
X:\Master\Ba_deut\UM\005\bedienung.fm
Wenn gleichzeitig mit dem Einschalten der Vakuumpumpe die Arbeitswerkzeuge
mit hoher Geschwindigkeit umlaufen, kann das Produkt in das Vakuumsystem ein-
gesaugt werden und die Vakuumpumpe beschädigen (keine Garantieübernahme)
Wenn das Vakuum nach kurzer Zeit in gewünschter Höhe, normalerweise zwischen
60 und 80%, erreicht ist, muß die Pumpe abgeschaltet werden. Die Hähne werden
geschlossen. Erst dann erfolgt das Einschalten des Motors.
Das Vakuummanometer ist zur Dämpfung mit Glyzerin gefüllt. Bei evtl. austreten-
dem Glyzerin ist die Einfüllschraube auf dem Manometer vorsichtig festzuziehen.
Was Sie tun.
Motor einschalten.
Mischflügel langsam im Uhrzeigersinn
drehen, evtl. nach einigen Umdrehungen
stoppen und kurz, impulsartig in Gegen-
richtung drehen. Vorgang wiederholen.
Doppelmantel mit Schnellverschlußkupp-
lungen an eine vorhandene Warm-(ca.
80°C) oder Kaltwasserleitung anschlie-
ßen und Zulauf öffnen.
Ein freies Abfließen des Wassers muß gewährleistet sein, da sich sonst im Doppel-
mantel ein unzulässiger Überdruck aufbaut.
UMC 5 electronic
Bedienung der Maschine
Das Ergebnis!
Produkttemperatur steigt oder
sinkt bzw. Bearbeitungswärme
wird ausgeglichen.
19