Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischeinsatz; Emulgiereinsatz; Rühr- Und Kneteinsatz; Behälter/Schüssel - Stephan UMC 5 electronic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.2

Mischeinsatz

7.2.3

Emulgiereinsatz

7.2.4
Rühr- und Kneteinsatz
7.3
Behälter/Schüssel
Die Schüssel ist nach den Vorschriften der deutschen Druckbehälterverordnung gefertigt.
Durch einen Hebelverschluß wird der Deckel unfallsicher mit der Schüssel verriegelt. Die Ab-
dichtung zwischen Schüssel und Deckel erfolgt durch eine Dichtung aus speziellem Silikon-
Gummi. In diesem Zustand ist die Schüssel vakuumfest.
21.02.2003
X:\Master\Ba_deut\UM\005\beschreib.fm
Verwendung zum Granulieren und Mischen von Pulvern - er ist anson-
sten für alle Produkte und Drehzahlen geeignet, vorzugsweise dann,
wenn größere Mengen verarbeitet werden sollen und kein Schneiden
nötig ist.
Hochgesetzte Mischblätter
Verwendung vorzugsweise für Emulsionen der Typen W/O und O/
W, ansonsten ist dieser Einsatz für alle Produkte und Drehzahlen
geeignet, vor allem für mittlere und kleinere Mengen, flüssige oder
hochviskose Granulierungen sind ebenfalls möglich.
Verwendung vorzugsweise zum Mischen, Rühren, Homogenisieren,
Emulgieren; er ist ansonsten für alle Produkte und Drehzahlen ge-
eignet, vor allen für mittlere und kleine Mengen
Tief am Behältnisboden angesetzte Mischblätter, leicht gekröpft
Verwendung insbesondere zum Kneten fester Massen/Teige.
Die Maschine läßt sich nur einschalten, wenn der Deckel vollständig verriegelt ist,
da der Sicherheitsmagnetschalter bei geöffnetem Deckel alle Bearbeitungsfunktio-
nen blockiert. Dieser Sicherheitsschalter darf nicht demontiert werden.
UMC 5 electronic
Beschreibung der Maschine
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stephan UMC 5 electronic

Inhaltsverzeichnis