Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sobald Der Motor Läuft; Motor Abstellen - Stihl HS 87 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS 87:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Motor starten / abstellen
Kalter Motor (Kaltstart)
2
► Startklappenhebel (2) am Rand (Pfeile) ein‐
drücken und dann auf g drehen
Warmer Motor (Warmstart)
2
► Startklappenhebel (2) am Rand (Pfeile) ein‐
drücken und dann auf f drehen
Diese Stellung auch benutzen, wenn der Motor
schon gelaufen, aber noch kalt ist.
6.1
Anwerfen
► Gerät sicher auf den Boden legen
► Messerschutz abnehmen – das Schneidmes‐
ser darf weder den Boden noch irgendwelche
Gegenstände berühren
► sicheren Stand einnehmen
► Gerät mit der linken Hand auf dem Lüfterge‐
häuse fest an den Boden drücken
► mit der rechten Hand den Anwerfgriff fassen
0458-449-7621-C
► Anwerfgriff langsam bis zum ersten spürbaren
Anschlag herausziehen und dann schnell und
kräftig durchziehen
HINWEIS
Seil nicht bis zum Seilende herausziehen –
Bruchgefahr!
► Anwerfgriff nicht zurückschnellen lassen – ent‐
gegen der Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig aufwickelt
6.2
Sobald der Motor läuft
► Sperrhebel drücken und Gas geben – der
Startklappenhebel springt in die Stellung für
Betrieb e – nach einem Kaltstart den Motor
mit einigen Lastwechseln warmfahren
WARNUNG
Bei richtig eingestelltem Vergaser darf sich die
Schneideinrichtung im Motorleerlauf nicht bewe‐
gen!
Das Gerät ist einsatzbereit.
6.3

Motor abstellen

► Kombischieber in Richtung †betätigen – nach
Loslassen federt der Kombischieber in die
Betriebstellung F zurück
deutsch
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis