Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sobald Der Motor Läuft; Motor Abstellen - Stihl FS 111 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 111:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
15.2.1
Anwerfen
► das Gerät sicher auf den Boden legen: Die
Stütze am Motor und der Schutz für das
Schneidwerkzeug bilden die Auflage
► falls vorhanden: Transportschutz am Schneid‐
werkzeug entfernen
Das Schneidwerkzeug darf weder den Boden,
noch irgendwelche Gegenstände berühren –
Unfallgefahr!
► sicheren Stand einnehmen – Möglichkeiten:
stehend, gebückt oder kniend
► das Gerät mit der linken Hand fest an den
Boden drücken – dabei weder den Gashebel
noch die Gashebelsperre berühren – der Dau‐
men befindet sich unter dem Lüftergehäuse
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen oder darauf
knien!
► mit der rechten Hand den Anwerfgriff fassen
28
► Anwerfgriff langsam bis zum ersten spürbaren
Anschlag herausziehen und dann schnell und
kräftig durchziehen
HINWEIS
Seil nicht bis zum Seilende herausziehen –
Bruchgefahr!
► Anwerfgriff nicht zurückschnellen lassen – ent‐
gegen der Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig aufwickeln
kann
► anwerfen bis der Motor läuft
15.2.2
Sobald der Motor läuft
► Gashebelsperre drücken und Gas geben – der
Startklappenhebel springt in die Stellung für
Betrieb F – nach einem Kaltstart den Motor mit
einigen Lastwechseln warmfahren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich drehendes
Schneidwerkzeug im Leerlauf. Vergaser so ein‐
stellen, dass sich das Schneidwerkzeug im Leer‐
lauf nicht dreht – siehe "Vergaser einstellen".
Das Gerät ist einsatzbereit.
15.3

Motor abstellen

► Stopptaster drücken – der Motor stoppt – den
Stopptaster loslassen – der Stopptaster federt
zurück
15 Motor starten / abstellen
0458-430-9421-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 111 r

Inhaltsverzeichnis