Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER ME 200 eco/go Bedienungsanleitung Seite 7

Mig/mag-/elektrodenschweißgerät (200 a)

Werbung

Elektrode oder andere schweißbegleitende Arbeiten gegeben. Unsere Erfahrung besagt,
dass die maximale Einschaltdauer unserer WELDINGER Schweißgeräte äußerst selten
erreicht wird. Ist dies der Fall, schaltet der automatische Thermoschalter die
Schweißfunktion aus und schützt so die Bauteile vor Überhitzung. Hierbei leuchtet die
Thermo-Lastanzeige dauerhaft auf.
Bitte schalten Sie das Gerät dann nicht aus, sondern lassen Sie es eingeschaltet, dass der
eingebaute Lüfter die Bauteile schnellstmöglich abkühlen kann. Ist das erfolgt, schaltet
sich das Gerät wieder automatisch in Schweißbereitschaft, die Thermo-Lastanzeige
erlischt.
Schweißpolaritäten
MIG/MAG-Schweißen
Gerät schweißbereit vorbereiten
Im Lieferzustand ist das Gerät mit einem MIG/MAG-Brenner mit 3 m Kabel ausgestattet.
Dieser Brenner und das Gerät haben einen Euro-Zentralanschluss, was das Montieren und
Austauschen des Brenners enorm vereinfacht. Verbinden Sie den Brenner mit dem Gerät
am Euro-Zentralanschluss (9). Entscheiden Sie, welches Material Sie verschweißen
möchten. Das Gerät hat eine 0,6 mm und 0,8 mm Vorschubrolle eingebaut. Je nach
Schweißdrahtdurchmesser setzen Sie die Rolle am Drahtvorschubmotor (15) entsprechend
herum einsetzen. Befestigt ist die Rolle mit einer Rändelschraube, die leicht mit der Hand
festzuziehen ist.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me 200 eco/plus126200