1.
Produktbeschreibung
Die Dürkopp Adler 530 ist ein CNC-Doppelsteppstich-
Knopfannähautomat. Die vorhandenen Knopfmuster sind in Länge,
Breite und Drehzahl modifizierbar und in dieser modifizierten Form
speicherbar. Die Eingabe von "freien" Nahtmustern (Programmieren)
ist auch möglich. Der Knopfannähautomat ist ausgestattet mit
automatischer Nähfußlüftung, Fadenabschneider, Fadenwischer und
integriertem DC-Direktantrieb.
Technische Merkmale
–
Die Steuerung wird von der DAC III erledigt, die in Verbindung mit
dem Bedienfeld BF2B die Schnittstelle zum Bediener darstellt.
–
Der Nähgut- bzw. Klammerantrieb erfolgt mit zwei Schrittmotoren.
–
Die Öldochtschmierung erfolgt zentral für Oberteil und Greifer, wo-
bei zwei getrennte Ölbehälter vorhanden sind, die gemeinsam vom
oberen Behälter versorgt werden. Es gibt nur eine Nachfüllstelle.
–
Es stehen maximal 50 Standardknopfmuster zur Verfügung. Diese
Standardmuster können temporär modifiziert werden (Veränderung
der Gesamtlänge, Gesamtbreite, Drehzahl). Beim Abschalten der
Maschine bleiben die modifizierten Werte des zuletzt benutzten
Riegels nach dem Wiedereinschalten erhalten.
–
Es können 40 modifizierte Standardmuster zusätzlich gespeichert
werden.
–
Es stehen weiterhin maximal 9 freie Nahtkonturen mit insgesamt
5000 dynamisch verwalteten Stichen zur Verfügung. Somit können
z. B. freie Knopfmuster genäht werden. Die Eingabe der Koordina-
ten der freien Nahtkonturen erfolgt am Bedienfeld. Es ist kein
weiteres Gerät notwendig.
–
Es sind 25 Nähmusterfolgeprogramme mit jeweils bis zu 20 Näh-
mustern pro Nähmusterfolgeprogramm erstell- und speicherbar.
–
Die Genauigkeit der Koordinateneingabe beträgt 0,1 mm.
–
Es ist möglich, spezielle Knopf- und/oder Knopffolgeprogramme
und/oder auch das Modifizieren zu sperren, so dass ein unbefugtes
Benutzen oder Modifizieren von der Technikerebene aus
unterbunden werden kann.
–
Es ist möglich ein Zwischenabschneiden zu realisieren, ohne die
Knopfklammer zu lüften, so dass ein "Verbindungsfaden"
vermieden werden kann.
–
Es existiert ein Greiferfadenzähler und ein Tagesstückzähler.
–
Die Armwelle des Knopfannähautomaten wird direkt von einem
bürstenlosen Gleichstrommotor angetrieben.
–
Nähgutantrieb über zwei Schrittmotoren.
–
Es sind Drehzahlen von 0 min
fähigkeit des X-Y Antriebs) bis 2700 min
erreichbar.
–
Die Service- und Wartungsarbeiten werden durch umfangreiche
Testprogramme unterstützt, mit denen die einzelnen Funktionen
separat geprüft werden können.
-1
(Handbetrieb mit voller Funktions-
-1
-1
in 100 min
1
-Schritten
5