Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Signalausgang Esk Ii; Elektrischer Anschluss; Hart Tm -Kommunikation Mit Esk Ii - KROHNE H 250 U Montage- Und Betriebsanleitung

Schwebekörper-durchflussmesser mit durchflussrichtung von oben nach unten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Elektrischer Signalausgang ESK II

8.2.1

Elektrischer Anschluss

Die Anschlussklemmen der M9-Anzeige sind steckbar ausgeführt und können zum Anschließen der
Leitungen abgenommen werden.
TM
8.2.2
HART
-Kommunikation mit ESK II
TM
Eine HART
- Kommunikation ist nicht zwingend Voraussetzung für das Betreiben des ESK II.
Wird eine HART
analoge Messwertübertragung (4...20mA)
Ausnahme bei Multidrop-Betrieb. Im Multidrop Betrieb können maximal 15 Geräte mit HART
parallel betrieben werden, wobei deren Stromausgänge inaktiv geschaltet werden (I ca. 4mA pro Gerät).
Wird ein HART
Modem benutzt, so muss der in Reihe geschaltete Widerstand (R
Die Hilfsenergie muss bei diesem Betrieb mindestens 18 Volt betragen. Der Kommunikator (oder PC)
kann wahlweise über die Anschlussklemmen des ESK II (2) oder über einen in Reihe geschalteten
externen Widerstand (1) betrieben werden. Der Zähler selbst kann mittels der HART
nicht ausgelesen oder bedient werden!
Wird der ESK II in Verbindung mit dem Zähler betrieben, so ist eine HART
folgendem Anschlussschema möglich:
Montage- und Betriebsanleitung H 250 H mit horizontaler / vertikaler Einbaulage
TM
- Kommunikation mit dem ESK II durchgeführt, beeinträchtigt sie in keiner Weise die
TM
- Kommunikator (Typ Fisher Rosemount, Model 275) oder ein PC mit HART
) größer als 250 Ohm sein.
ext.
TM
Kommunikation
TM
-Kommunikation nach
TM
-Funktion
TM
-
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H 250 h

Inhaltsverzeichnis