Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerteinstellung - KROHNE H 250 U Montage- Und Betriebsanleitung

Schwebekörper-durchflussmesser mit durchflussrichtung von oben nach unten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussdiagramm 3-Leiter
8.1.2

Grenzwerteinstellung

Die Einstellung erfolgt direkt über die Kontaktzeiger (2):
- Skale beiseite schieben
- Arretierungsschraube (1) etwas lösen
- Skale bis zum Einrastpunkt zurückschieben
- Kontaktzeiger (2) auf den gewünschten Schaltpunkt
einstellen
- Nach der Einstellung sollten sich die Kontakt-
zeiger (2) mit der Arretierungsschraube (1)
wieder fixiert werden.
8.1.3
Schaltkontaktdefinition
MIN Kontakt
Taucht die Messzeigerfahne (1) in den Schlitz ein, so wird ein Alarm
ausgelöst. Ist die Messzeigerfahne ausserhalb des Schlitzinitiators,
führt ein Kabelbruch ebenfalls zur Alarmauslösung.
Keine Kabelbrucherkennung bei SB3,5-E2!
Option: Ausführung als Maximal-Kontakt
Im Alarmstatus befindet sich die Fahne ausserhalb des
Schlitzes. Hier entfällt die Kabelbrucherkennung.
MAX Kontakt
Taucht die Messzeigerfahne (1) in den Schlitz ein (und bedämpft
damit diesen Initiator), so wird ein Alarm ausgelöst. Ist die Messzeiger-
fahne ausserhalb des Schlitzinitiators, führt ein Kabelbruch ebenfalls
zur Alarmauslösung.
Keine Kabelbrucherkennung bei SB3,5-E2!
Option: Ausführung als Minimal-Kontakt
Im Alarmstatus befindet sich die Fahne ausserhalb des
Schlitzes. Hier entfällt die Kabelbrucherkennung.
Montage- und Betriebsanleitung H 250 H mit horizontaler / vertikaler Einbaulage
Skalenöffnung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H 250 h

Inhaltsverzeichnis