Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIMASS 6400 Zusatzanleitung

KROHNE OPTIMASS 6400 Zusatzanleitung

Coriolis masse-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMASS 6400:

Werbung

OPTIMASS 6400
Zusatzanleitung
Coriolis Masse-Durchflussmessgerät
Sicherheitshandbuch
© KROHNE 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIMASS 6400

  • Seite 1 OPTIMASS 6400 Zusatzanleitung Coriolis Masse-Durchflussmessgerät Sicherheitshandbuch © KROHNE 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.4 Fehlerbedingungen ......................20 3.5 Homogene Redundanz ....................22 3.5.1 Einrichtung eines Systems mit homogener Redundanz ............22 3.5.2 Berechnung der Auswirkungen von Ausfällen mit gemeinsamer Ursache ......23 www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 3 4.2 Verfügbarkeit von Serviceleistungen ................24 4.3 Proof Test (Wiederholungsprüfung) ................24 4.4 Kalibrierverfahren ......................25 4.5 Fehlerbehebung ......................25 4.6 Unterstützung für IEC 61508-zugelassene Geräte............25 5 Notizen 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Einleitung

    ER 2.1.xx Tabelle 1-1: Revisionshistorie 1.3 Gerätebeschreibung Der OPTIMASS 6400 ist eine Reihe von Coriolis-Masse-Durchflussmessgeräten für die Messung von Massedurchfluss, Gesamtmasse, Dichte, Temperatur, Volumendurchfluss, Durchflussgeschwindigkeit, Gesamtvolumen und Konzentration von Flüssigkeiten und Gasen. Das Gerät eignet sich für Sicherheitsanwendungen zur Messung von Massedurchflussmenge, Volumendurchfluss oder Dichte von Flüssigkeiten unter Verwendung des sicheren...
  • Seite 5: Erklärung

    EINLEITUNG OPTIMASS 6400 1.4 Erklärung Abbildung 1-1: Konformitätserklärung 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sicherheitskennwerte Des Geräts

    Sicherheitsintegrität der Einkanalige Verwendung (HFT = 0) SIL 2-fähig SIL 3-fähig Hardware Mehrkanalige Verwendung (HFT = 1) SIL 2-fähig SIL 3-fähig Tabelle 1-3: Sicherheitstechnische Kennzahlen - SIL - Integrität www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 7: Nutzungsdauer Der Elektrischen Komponenten

    Nutzungsdauer gemäß IEC 61508-2, Abschnitt 7.4.9.5 Anmerkung 3. Die Nutzungsdauer kann nur unter der Verantwortung des Anlagenbetreibers und unter der Voraussetzung spezieller Betriebsbedingungen und Anwendung angemessener Intervalle für Prüfungen und Wartung verlängert werden. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Zulässige Geräteausführungen

    2, 3, 4 Zusatzmodule für beliebig 6, 7 Anschlussklemme A und B Tabelle 1-5: Zulässige Messumformerausführungen für die funktionale Sicherheit Details zur Decodierung der CG-Nummer sind im Handbuch [2] enthalten. www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 9: Messwertaufnehmer

    Richtlinien für Korrosion und Abrasion für Coriolis-Durchflussmessgerät, OPTIMASS Corrosion NAMUR, NE43: Standard des Signalpegels für den Ausfall, 2003. NAMUR, NE107: Anforderungen für die Selbstüberwachung und Diagnose von Feldgeräten Tabelle 1-8: Zugehörige Dokumentation 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Begriffe Und Definitionen

    "Komplexes" System (nicht alle Ausfallarten sind genau definiert). Weitere Informationen sind in Unterabschnitt 7.4.3.1.2 der IEC 61508-2 enthalten. Proof Test Interval (Intervall für die Wiederholungsprüfung) Proof Tabelle 1-9: Begriffe und Definitionen www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 11: Spezifikation Der Sicherheitsfunktion

    Anschluss an einen elektrischen Stromkreis. WARNUNG! Die Bedingungen für Sicherheitsanwendungen (Safety Application Conditions, SAC) und die Anweisungen müssen befolgt werden, wenn das Gerät in einem sicherheitsbezogenen System verwendet wird. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Allgemein

    • Um die Sicherheitsfunktion auszuführen, muss das Gerät auf den sicheren Betrieb geschaltet werden (für weitere Informationen siehe Umschalten in den sicheren Betrieb auf Seite 15). • Das Gerät muss im Massedurchflussbereich 5...130% des Nenndurchflussbereichs betrieben werden. www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 13: Bluetooth ® -Kommunikation

    Multidropmodus ist nicht verfügbar. • Das Gerät kann keine Messwerte an den Ausgangsklemmen simulieren. 2.3.2 Non-SIL Betrieb Das Gerät arbeitet im Non-SIL Betrieb ohne jegliche Einschränkungen der Konfiguration oder Funktionalität. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Betrieb

    Das Gerät führt die sichere Messsignal oder Messung entsprechend der Ausfallsignal Gerätekonfiguration durch und alle sicherheitsrelevanten Parameter sind schreibgeschützt. Tabelle 3-1: Beschreibung der Sicherheitsstati 1 Symbol auf der lokalen Anzeige oder am DTM. www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 15: Umschalten In Den Sicheren Betrieb

    • Stellen Sie den Sicherheitsmodus auf "Non-SIL Modus" (für weitere Informationen siehe Verifikation der sicheren Parameter auf Seite 17). • Führen Sie die Bestätigung durch (für weitere Informationen siehe Bestätigung auf Seite 18). 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Sichere Konfiguration

    Tabelle 3-3: Sicherheitsrelevante Parameter, die in der sicheren Konfiguration geändert werden können 1 Kann nur für die I/O-Variante (5) mit Code 4 konfiguriert werden (für Details siehe Messumformer auf Seite 8) 2 Nicht sicherheitsrelevant, wenn die Messung "Dichte" ausgewählt ist www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 17: Verifikation Der Sicheren Parameter

    Wenn der Verifikationsprozess über HART durchgeführt wird, überprüfen Sie anhand der Messstelle, ob das korrekte Gerät verwendet wird. Bitte stellen Sie sicher, dass die Messstelle einen eindeutigen Namen trägt. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Bestätigung

    Das Gerät befindet sich im sicheren Betrieb oder im Non-SIL Betrieb. Tabelle 3-7: Beschreibung der Meldungen INFORMATION! Im sicheren Betrieb sind alle sicherheitsrelevanten Parameter schreibgeschützt. Wenn nicht- sicherheitsrelevante Parameter schreibgeschützt werden sollen, stellen Sie das Benutzerpasswort ein [2]. www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 19: Zustände Des Sicheren Stromausgangs

    Wir empfehlen nicht, 3,8 mA oder 20,5 mA als Grenzwert zur Überwachung zu verwenden. Wenn das Gerät in einer Sicherheitsschleife verwendet wird, müssen sowohl der obere als auch der untere Fehlerstrom überwacht werden. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Fehlerbedingungen

    • den sicheren Zustand am sicheren Stromausgang einzustellen, indem "Proz: 2-Phasenstr." (C7.1.11) auf "Ausfall" eingestellt wird, oder • die Signalisierung über einen beliebigen nicht-sicherheitsrelevanten E/A zu aktivieren, indem "Proz: 2-Phasenstr." (C7.1.11) auf "Außerhalb Spezifik." eingestellt wird. www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 21: Fehlermeldung

    DMS o.Temp.-Wid. Def. Hardwareausfall bei der Temperatur- oder Prüfen Sie im Falle einer getrennten Dehnungsmessung. Geräteausführung die Verkabelung oder ersetzen Sie den Messwertaufnehmer. Tabelle 3-10: Fehlerbedingungen im Zusammenhang mit der Geräte-Hardware 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Homogene Redundanz

    Sicherheitsschleife auf "sicher" zu ändern. Abbildung 3-1: Homogene Redundanz 1 Messwertaufnehmer-Teilsystem 2 Messgerät A 3 Messgerät A' (zweites Gerät mit der gleichen Konfiguration wie Gerät A) 4 Logik-Teilsystem www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 23: Berechnung Der Auswirkungen Von Ausfällen Mit Gemeinsamer Ursache

    • Verfahren zur Wartung sind in einem Dokument aufgeführt. • Autorisiertes Wartungspersonal muss Ausfälle mit gemeinsamer Ursache identifizieren und reparieren. • Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf die Geräte. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Service

    Messen Sie den Strom am Stromausgang. Sichtprüfung des Geräts: Dichtungen, Kapselung, Es liegt kein physischer Schaden vor und es dringt Gehäuse und elektrische Verkabelung. kein Wasser in das Gerät. www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 25: Kalibrierverfahren

    Sie bitte das Kapitel "Zurücksenden des Geräts an den Hersteller" in [1] [2]. 4.6 Unterstützung für IEC 61508-zugelassene Geräte Der Hersteller informiert über Änderungen, die sich auf die Sicherheitskennwerte oder die Sicherheitsfunktion auswirken. 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Notizen

    NOTIZEN OPTIMASS 6400 www.krohne.com 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de...
  • Seite 27 NOTIZEN OPTIMASS 6400 01/2022 - 4005171904 - AD OPTIMASS 6400 SIL R05 de www.krohne.com...
  • Seite 28 Services für Engineering, Inbetriebnahme, Kalibrierung, Wartung und Training Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis