Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summenzähler Esk-Z; Elektrischer Anschluss - KROHNE H 250 U Montage- Und Betriebsanleitung

Schwebekörper-durchflussmesser mit durchflussrichtung von oben nach unten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4
Summenzähler ESK-Z
Der Durchflusszähler ESK-Z in 3-Leiter Technik kann in
Verbindung mit dem elektrischen Stromausgang ESK II
in die Anzeige M9 eingebaut werden.
Ein 6-stelliges Display zeigt den Summen-Durchflusswert
an, umschaltbar auf den momentanen Durchflusswert in
0 ... 100% an.
Versorgung (Klemme 11 und 12) und Stromschleife
(Klemme 12 und 13) sind nicht galvanisch getrennt! Wird
die Stromschleife nicht benötigt, muss eine Kurzschluss-
brücke an den Klemmen 12/13 angeschlossen werden.
Ein galvanisch getrennter Pulsausgang P+ und P- liefert
bei jedem angezeigten Zählerfortschritt einen Puls. Wird
der Pulsausgang nicht benötigt, können seine Klemmen
unbeschaltet bleiben.
Datensicherung erfolgt automatisch bei Spannungsausfall.
Der Durchflußzähler ist werkseitig laut Bestelldaten eingestellt und abgeglichen!
Der Umrechnungsfaktor des Zählers ist auf den Meßbereich bezogen eingestellt, so daß der
Summenwert in Liter oder m
Anzeige
Taste 1
Durchfluss in %
Taste 2
Summenwert
Taste 3
Umrechnungsfaktor
Reset R
Löschen des gespeicherten
Summenwertes
8.4.1

Elektrischer Anschluss

Als Hilfsenergie wird eine "Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung" (PELV) nach VDE 0100 Teil
410 benötigt. Alle an den Messkreis angeschlossenen Instrumente (Schreiber, Anzeiger usw.) werden in
Reihe geschaltet und dürfen den max. Aussenwiderstand von 720 Ohm nicht überschreiten. Die Versor-
gungsspannung U
angeschlossen.
+
-
+
-
*
Bei Verwendung von galvanisch getrennten Stromauswertungsmodulen (SPS) an Klemmen 12/13
darf die Hilfsenergie (11/12) nicht geerdet sein.
Wird das ESK Signal nur für den Zähler benötigt, so ist eine Kurzschlussbrücke an Klemme 12/13
erforderlich.
Montage- und Betriebsanleitung H 250 H mit horizontaler / vertikaler Einbaulage
3
etc. direkt abgelesen werden kann.
von max. 30 VDC wird an den Klemmen 11+ und 12- am Zählermodul
S
11+
12-
12-
*
13
4 ... 20 mA
P +
P -
11 +
12 -
12 -
13
4 - 20 mA vom ESK
Bemerkung
Summenzählung läuft im Hintergrund
weiter.
z.B. Liter oder m
Standard: 10% von Q100
21+
22-
P+
P-
3
ESK
11+
12-
R
1
2
3
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H 250 h

Inhaltsverzeichnis