Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Segmo-System - Lenord+Bauer SeGMo-Positioning GEL 6110 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung SeGMo-System

Systemkonzept
Die Stellantriebe gehören zur Produktgruppe SeGMo-Posi-
tioning und sind eine Komponente des SeGMo-Systems.
Jeder Stellantrieb der Serie GEL 6110 ist eine intelligente
Verstelleinheit zum Aufschieben auf ein Wellenende oder
Anbau an eine Welle oder Spindel.
Über die implementierten Kommunikationsschnittstellen
lässt sich der Stellantrieb direkt in eine Anlagensteuerung
einbinden.
SeGMo-System
Das SeGMo-System ist geeignet zur effizienten Integration
mehrerer Stellantriebe in eine Maschine oder Anlage. Das
System besteht aus folgenden Komponenten:
SeGMo-Positioning:
Stellantrieb zur vollautomatischen Formateinstellung
SeGMo-Motion:
Stellantrieb für den getakteten Betrieb
SeGMo-Box:
dezentrale Steuereinheit für bis zu 5 Antriebe
SeGMo-Connect:
Einkabelkonzept (schleppkettentaugliches Hybridkabel)
SeGMo-Lib:
vorgefertigte Funktionsbausteine zur Integration in die
Maschinensteuerung
SeGMo-Support Tool:
Software zur erweiterten Inbetriebnahme und Konfigu-
ration
Durch den Einsatz von SeGMo-Box und SeGMo-Connect
reduziert sich der Verkabelungsaufwand für die Stellan-
triebe erheblich. Statt der bisher üblichen zwei getrennten
Kabel zur internen Buskommunikation und einem dritten
Kabel zur Spannungsversorgung der Stellantriebe, wird le-
diglich EIN schleppkettentaugliches Hybridkabel ange-
schlossen. Im Maximalaufbau mit 5 angeschlossenen Stel-
lantrieben reduziert sich die Kabelanzahl durch
SeGMo-Connect von typischerweise 15 auf 5. Mit Hilfe der
SeGMo-Box bietet das Gesamtsystem eine hohe Flexibili-
tät bei der Integration, denn sie unterstützt alle gängigen
Kommunikationsschnittstellen.
2
SeGMo-Box
Bei Einsatz mit der SeGMo-Box sind alle gängigen Kom-
munikationsschnittstellen verfügbar
DS21-6110 / (2020-10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis