Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Motor wird während des Betriebs sehr heiß und ist auch nach dem Abstellen
noch für einige Zeit heiß. Den Motor daher abkühlen lassen, bevor er transportiert oder
eingelagert wird.
Transport
Vor dem Transport des Generators den Motorschalter auf "OFF" stellen und den
Generator auf ebenem Boden absetzen, um ein Überlaufen von Kraftstoff zu
vermeiden. Kraftstoffdämpfe oder verschütteter Kraftstoff können sich entzünden.
Ein
Berühren
Verbrennungen oder Feuer verursachen.
Den Motor daher abkühlen lassen, bevor er transportiert oder eingelagert wird.
Beim Transport des Generators darauf achten, daß er nich fallengelassen oder
angeschlagen wird. Keine schweren Gegenstände auf den Generator stellen.
Den Generator auf ebenem Boden abstellen. Nicht eine Stelle mit großen Steinen
wählen, da der Generator dadurch beschädigt werden kann.
Bei Krantransport ist die hierfür vorgesehene Hebeöse zu verwenden.
Den Generator niemals an den Handgriffstangen anheben.
Wenn der Generator auf einem Lastwagen transportiert wird, ein Seil um die
Handgriffstangen schlingen und den Generator festbinden.
Bei dem Generatormodell mit Rädern (Sonderzubehör) sind die Räder gut zu blockieren.

8. TRANSPORT UND LAGERUNG

des
heißen
Motors
HANDGRIFFSTANGE
HEBEÖSE
HANDGRIFF
oder
Auspuffsystems
kann
schwere
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex5s

Inhaltsverzeichnis