Seite 1
POWER EQUIPMENT STROMERZEUGUNGSAGGREGAT EC4D - ECT6D BEDIENUNGSANLEITUNG *00X34EY7F02* Honda Europe Power Equipment S.A. *00X34EY7F02* *00X34EY7F02* Pôle 45 - Rue des Châtaigniers 45140 ORMES - FRANCE * 0 0 X 3 4 E Y 7 F 0 2 *...
EINFÜHRUNG Sie haben soeben ein Stromerzeugungsaggregat von Honda erworben, und wir möchten uns für das Vertrauen, das Sie uns damit entgegenbringen, bedanken. D i es es Han dbuch h aben wi r f ü r S i e zu s amme n ge s te ll t, u m Sie mi t Ih re m Stromerzeugungsaggregat vertraut zu machen.
Wir weisen auch noch einmal ausdrücklich auf die Sicherheitshinweise hin, die Sie im nächsten Kapitel der Bedienungsanleitung finden. Dieses Stromerzeugungsaggregat von Honda ist so ausgelegt, daß ei sicherer und zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist, wenn die Weisungen beachtet werden. Vor der Inbetriebsetzung des Stromerzeugungsaggregates muß das Handbuch gelesen und verstanden werden.
SICHERHEITSHINWEISE Verbinden Sie das Stromerzeugungsaggregat nicht mit der Hausinstallation oder dem öffentlichen Stromnets. WARNUNG: • Vor dem Benutzen des Gerätes Bedienungsanleitung lesen. • Die Abgase enthalten giftige Bestandteile. • Das Stromerzeugungsaggregat deshalb nie in geschlossenen Räumen betreiben. WARNUNG: • Heiße Oberflächen : Auspufftopf bleibt nach dem Ausschalten des Gerätes heiß.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE 1. Der Benutzer des Stromerzeugungsaggregates muß sämtliche Steuerfunktionen kennen und in der Lage sein, das Aggregat schnell abzuschalten. Personen, die mit den Weisungen nicht vertraut sind, dürfen das Stromerzeugungsaggregat keinesfalls bedienen. 2. Darauf achten, daß Kinder unter vierzehn Jahren und Tiere keinen Zugang zum Stromerzeugungsaggregat haben, wenn dieses in Betrieb ist.
VORBEREITUNG ZUSAMMENBAU DES TRANSPORTSATZES Bei der Lieferung des Stromerzeugungsaggregats sind die Räder und Griffe noch nicht montiert. Sie müssen unter Beachtung der Reihenfolge der oben angegebenen Teilenummern montiert werden. Die Schrauben [2] dürfen erst nach dem Einbau der Distanzstücke [8] vollständig festgezogen werden.
PRÜFUNGEN VOR DEM EINSATZ DER MASCHINE Zur Durchführung dieser Prüfungen das Stromerzeugungsaggregat auf sicherem, ebenem Grund plazieren, den Motor abschalten. Bei der Prüfung des Ölstandes heiße Metallteile des Motors nicht berühren. ÜBERPRÜFUNG DES ÖLSTANDES VORSICHT: • Das Motorenöl ist ein wichtiger Faktor, von dem die Leistung des Motors und dessen Betriebsdauer abhängt.
PRÜFUNGEN VOR DEM EINSATZ DER MASCHINE KONTROLLE DES KRAFSTOFFÜLLSTANDES SICHERHEIT 1. Den Kraftstoffbehälterverschluß abnehmen und den Kraftstoffüllstand überprüfen. Falls derselbe zu niedrig ist, Kraftstoff nachfüllen. Dabei den Kraftstofftank nicht zu weit füllen. Sich nach dem Füllvorgang vergewissern, daß der Kraftstoffbehälterverschluß wieder korrekt und fest zugeschraubt ist. KRAFTSTOFF NICHT IN REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.
BEDIENUNG ANLASSEN DES MOTORS SICHERHEIT VORSICHT: • In keinem Fall das Stromerzeugungsaggregat mit an den Ausgangsbuchsen angeschlossenen Verbrauchern anwerfen. Diese könnten dadurch Schaden nehmen. 1. Den Stopphebel [1] in Startstellung “I” bringen (ganz nach oben, bis zum Anschlag). 2. Drehzahlstellhebel [2] in LEERLAUF-Stellung bringen (ganz nach unten, bis zum Anschlag).
BEDIENUNG ÖLSTANDSÜBERWACHUNG Die Ölstandsüberwachung dient dazu, Schäden am Motor aufgrund eines ungenügenden Ölstandes in der Ölwanne z u ver hi nd er n. Wen n d er Öl st a n d u n t er ei n e Sicherheitsschwelle sinkt, gibt die Ölstandsüberwachung den Dekompressionshebel [1] frei, welcher beim Hochgehen automatisch den Motor abstellt.
Geräte muß mit den Merkmalen kompatibel sein, die auf den letzten Seiten dieses Handbuches beschrieben sind, bei einigen Geräten ist die Anlaufleistung höher als die Nennleistung (Elektromotoren, Kompressoren etc.). Im Zweifelsfall empfehlen wir, Ihren Honda-Vertragshändler zu konsultieren, die für jede Ausgangsbuchse spezifizierte maximale Stromstärke nicht überschreiten.
BEDIENUNG INFORMATIONEN ZUM AUFBAU DES STROMERZEUGUNGSAGGREGATES Die Wicklungen des Generators sind nicht mit der Masse verbunden, wodurch die Sicherheit des Systems gewährleistet und das Risiko elektrischer Schläge begrenzt wird. Es ist daher streng verboten, einen Punkt der Wicklungen an die Masse des Generators anzuschließen, außer wenn ein Differentialschalter mit 30 mA zum Schutz von Personen verwendet wird.
Schutzschalter durch Drücken des Knopfes [1] neben den Ausgangsbuchsen oder durch Umlegen des Knopfes [2] (ECT6D) wieder einrücken. Der thermische Schutzschalter ist so ausgelegt, daß er den Merkmalen der Maschine entspricht. Wenn er ausgetauscht werden muß, darauf achten, daß nur ein Originalteil von Honda verwendet wird. EC4D...
Brände auslösen können, wenn sich entzündliche Materialien in der Nähe befinden. Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten den Motor 15 Minuten abkühlen lassen. • Nur Originalteile von Honda oder vergleichbare Teile verwenden. Teile, die nicht für die Bauartmerkmale von Honda ausgelegt sind, können eine Beschädigung des Stromerzeugungsaggregates hervorrufen.
WARTUNG ÖLWECHSEL VORSICHT: • Altöl kann bei häufigem, längerem Kontakt Hautkrebs verursachen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, sollte man nach dem Umgang mit Altöl immer sorgfältig die Hände waschen. Den Ölwechsel vornehmen, während der Motor noch warm ist, um das schnelle und vollständige Abfließen des Motoröls zu gewährleisten.
WARTUNG WARTUNG DES LUFTFILTERS Ein verschmutztes Luftfilter beeinträchtigt die Funktion des Motors: eine regelmäßige Wartung des Filters ist daher unerläßlich. Die Elemente des Luftfilters nie mit Benzin oder entzündlichen Lösungsmitteln reinigen; diese Substanzen können Brände auslösen oder die Elemente beschädigen. 1.
WARTUNG WARTUNG DES MOTORÖLFILTERS Ein zugesetztes oder verstopftes Motorölfilter kann zu schweren Schäden am Motor führen. Das Ölfilter muß deshalb in Abhängigkeit von der verwendeten Ölsorte und den Betriebsbedingungen regelmäßig gewartet werden. Reinigung 1. Motoröl ablassen (siehe Seite 17). 2. Filtereinsatz [1] nach Abnehmen der beiden 6-mm-Schrauben [2] und der Verschlußplatte [3] abnehmen.
WARTUNG WARTUNG DES FUNKENFÄNGERS Der Auspufftopf erreicht während des Betriebs des Motors so hohe Temperaturen, daß es zu Verbrennungen kommen kann. Auch nach dem Abstellen bleibt er noch eine g ewisse Zei t hei ß. V or d er W a rtun g d es F unk en fän gers de s ha lb da s Stromerzeugungs-aggregat abkühlen lassen.
TRANSPORT - LAGERUNG TRANSPORT DES STROMERZEUGUNGSAGGREGATES Das Stromerzeugungsaggregat beim Transport immer waagerecht stellen und darauf achten, daß der Kraftstoffbehälterverschluß richtig geschlossen ist, um jegliches Auslaufen von Kraftstoff zu verhindern. VORSICHT: • Das Stromerzeugungsaggregat nicht an den Handgriffen anheben. • Keile unter die Räder legen und das Stromerzeugungsaggregat während des Transports ordnungsgemäß...
Es befinden Wasser oder Schmutz im Kraftstofftank Die Kraftstoffleitungen sind schadhaft Kein Strom an den Ausgangsbuchsen 1. Der thermische Schutzschalter ist nicht eingerastet Das an das Stromerzeugungs- aggregat angeschlossene Gerät ist defekt Wenn die Störung nicht beseitigt werden kann, einen Honda-Vertragshändler konsultieren.