Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5.3 Anhalten des Hubwagens
5.3.1 Bremspedal (Option)
WARNUNG Quetschgefahr für Füße
Bei Gebrauch eines Hubwagens mit Bremspedal an beengten Stellen be-
steht Quetschgefahr für die Füße.
Vermeiden Sie mögliche Quetschverletzungen der Füße, achten Sie
beim Bewegen des Hubwagens auf vorstehende Komponenten.
WARNUNG Quetschgefahr der Finger
Bei der täglichen Funktionsprüfung besteht die Gefahr, die Finger zu quet-
schen.
Greifen Sie bei der Überprüfung nicht mit den Fingern unter das Pedal.
WARNUNG Stolpergefahr
Der Bediener kann über vorstehende Komponenten des Bremspedals stol-
pern.
Seien Sie vorsichtig und achten Sie stets auf vorstehende Komponenten
des Bremspedals, wenn Sie den Hubwagen handhaben oder abstellen.
Folgende Punkte sind stets zu beachten, wenn Sie mit einem Hubwagen mit
Bremspedal arbeiten:
Vergewissern Sie sich, dass der Hubwagen sicher abgestellt werden
kann; überprüfen Sie dazu die Arretierung des gelenkten Rads. Drehen
Sie zur Einstellung die Schraube am Bremspedal mit einem Inbus-
schlüssel im Uhrzeigersinn.

5.4 Handhabung der Last

Das Gewicht der Last muss innerhalb des zugelassenen Tragfähigkeitsbe-
reichs des Staplers liegen. Siehe hierzu das Hubwagen-Typenschild.
Länge und Breite der Gabeln müssen auf Form und Abmessungen der Last
abgestimmt sein.
Nur Lasten handhaben, die im stabilen Gleichgewicht auf der Gabel aufliegen
und nicht herunterfallen können.
Arbeiten mit dem Flurförderzeug
5
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis