Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cedima CF-2000 Serie Betriebsanleitung, Wartungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 63

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kap. 6 - Pflege und Wartung
Fugenschneider CF•2015 B, CF•2015.1 B und CF•2011 D
6.6.14
Kontrollieren/Auswechseln von
Bordsicherungen
Die Bordsicherungen (Flachstecksicherungen)
schützen die jeweiligen (optionalen) Bauteile der
elektrischen Anlage des Fugenschneiders vor Be-
schädigungen über die elektrische Spannung-/
Stromversorgung. Kontrollieren Sie die Unver-
sehrtheit der Bordsicherungen falls einer der
elektrischen Verbraucher (Motor-Anlasser, Kom-
pakt-Hydraulikaggregat, Wasserpumpe, Hupe, ...)
ausfällt!
GEFAHR:
Verletzungsgefahr! Schalten Sie den
Fugenschneider aus! Sichern Sie den
Fugenschneider gegen unbeabsichtigtes
Starten und Wegrollen!
Kontrollieren, wechseln Sie die Bord-Sicherun-
gen wie folgt:
1. Lösen und öffnen Sie den Deckel vom Siche-
rungskasten auf dem Bedienpult (Bilder 4.14
und 6.30)!
Bild 6.30 Sicherungskasten (Deckel entfernt)
2. Tauschen Sie die defekte Sicherung(en)
(nach Prüfen und Beseitigen des Defektes)
gegen eine Sicherung mit dem vorgeschrie-
benen Ampere [A] -Wert aus!
Die Sicherungsanordnung und die vorgeschriebe-
ne Sicherungsstärke finden Sie im Elektro-
Schaltplan (siehe Kapitel 9, und der entsprechen-
den Ersatzteilliste).
3. Schließen Sie den Deckel vom Sicherungs-
kasten auf dem Bedienpult (Bilder 4.14 und
6.30)!
®
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach ISO 16016 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten" •
• CEDIMA
ACHTUNG
Lassen Sie evtl. Reparaturen an der
Elektrik, Elektronik von einer Elektro-
fachkraft (Fachwerkstatt) oder bei
®
CEDIMA
durchführen!
ACHTUNG:
Flicken Sie die Sicherungen nicht! Es
kann zur Zerstörung der elektrischen
Anlage (Verbraucher) führen!
Achten Sie beim Einsetzen der Siche-
rung immer auf den vorgeschriebenen
Wert!
Ausgelöste (durchgebrannte) Sicherungen erken-
nen Sie am unterbrochenen Sicherungsdraht.
Sollte der Sicherungsdraht nicht beschädigt sein
kann (nach längerer Zeit) zwischen der Sicherung
und dem Klemmhalter Korrosion auftreten.
Entnehmen Sie die Sicherung und befreien Sie
die Klemmhalter mit Hilfe einer Messingbürste
von der Korrosion!
ACHTUNG:
Schalten Sie den Fugenschneider, beim
Reinigen der Sicherungsklemmen, aus
und klemmen Sie die Batterie ab (siehe
6.6.13)! Sie vermeiden Schäden an der
elektrischen Anlage!
6.6.15
Fugenschneider-Motor warten
GEFAHR:
Verletzungsgefahr! Schalten Sie den
Fugenschneider-Motor aus! Sichern Sie
den Fugenschneider gegen unbeabsich-
tigtes Starten und Wegrollen!
Warten Sie den Motor nach Wartungstabelle 6.5!
ACHTUNG:
Betriebsanleitung des Fugenschneider-
motors maßgebend!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
(Kapitel 3, 6 und Abschnitt 6.6.1)!
Seite 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf-2015 bCf-2015.1 bCf-2011 d

Inhaltsverzeichnis