Bei zu geringem Füllstand kann der
Fugenschneider nicht störungsfrei, mit
dem Vorschubantrieb, verfahren werden!
Das Diamant-Sägeblatt verschleißt
schneller bzw. wird beschädigt!
4.2.5
Schneidwellen-Keilriemenspannung
prüfen
ACHTUNG:
Keilriemen nach 10 Betriebsstunden
überprüfen!
Nach der Erstinbetriebnahme des Fugenschnei-
ders bzw. nach Austausch der Schneidwellen-
Keilriemen müssen die Keilriemen nach 10
Betriebsstunden überprüft und ggf. nachgespannt
werden!
Die vier! Schneidwellen-Keilriemen für den
Blattantrieb befinden sich hinter (unter) der Keil-
riemenabdeckung in Fugenschneider-Fahrtrich-
tung, vorne, links (Bilder 1.1 und 4.5).
Bild 4.5
Keilriemenabdeckung
Die Keilriemen werden bei Motorstillstand durch
Drücken mit dem Finger geprüft. Die Keilriemen
sollten sich nur ca. 10 mm durchdrücken lassen.
Lassen sie sich weiter als ca. 10 mm durchdrük-
ken, so sind sie nachzuspannen.
Zum Spannen und Wechseln der Keilriemen sie-
he Kapitel 6.6.3.
Seite 24
®
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach ISO 16016 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten" •
• CEDIMA
Fugenschneider CF•2015 B, CF•2015.1 B und CF•2011 D
Kap. 4 - Betriebsvorbereitung und Bedienelemente
4.2.6
Vorschub-Keilriemenspannung
prüfen
ACHTUNG!
Keilriemen nach 10 Betriebsstunden
überprüfen!
Nach der Erstinbetriebnahme des Fugenschnei-
ders bzw. nach Austausch des Vorschub-Keilrie-
mens muss der Keilriemen nach 10 Betriebsstun-
den überprüft und ggf. nachgespannt werden!
Der Vorschub-Keilriemen, zwischen Antriebs-
Motor und hydrostatischem Vorschub-Getriebe,
befindet sich hinter (unter) der Keilriemenab-
deckung in Fugenschneider-Fahrtrichtung, hin-
tenlinks (Bild 4.6).
- Greifen Sie hinter, unter den Keilriemenschutz
(Mitte, längste freie Strecke) und drücken Sie
den Vorschub-Keilriemen, bei Motorstillstand,
mit dem Finger!
Der Keilriemen sollte sich nur ca. 10 mm durch-
drücken lassen. Lässt er sich weiter als ca. 10 mm
durchdrücken, so ist er nachzuspannen. Das
Spannen und Auswechseln des Vorschub-Keilrie-
mens finden Sie im Abschnitt 6.6.4 und 6.6.5.
Bild 4.6
CF•2015 B/CF•2015.1 B, (Vorschub-) Keilrie-
menabdeckung