Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cedima CF-2000 Serie Betriebsanleitung, Wartungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 13

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kap. 2 - Technische Daten und Ausstattungsmerkmale
Fugenschneider CF•2015 B, CF•2015.1 B und CF•2011 D
Äquivalenter Schwingungsgesamtwert CF•2011 D (E)
Messunsicherheit
Äquivalenter Schwingungsgesamtwert CF•2015 B, CF•2015.1 B
Messunsicherheit
- Die angegebenen Werte können je nach Einsatzbedingungen (zu schneidendes Material, Maschinenzustand, Handhabung,
Bediener und eingesetztes Diamantwerkzeug, usw.) variieren.
- Bei der Ermittlung der Tages-Schwingungsbelastung A (8) nach DIN EN ISO 5349-2 muss die tatsächliche Einwirkungsdau-
er berücksichtigt werden, welche durch die Nebenzeiten erheblich beeinflusst (reduziert) wird. Zu den Nebenzeiten zählen u.
a. Zeiten für die Betankung, Wasserversorgung, Werkzeugwechsel, Einrichten und Verfahren der Maschine, Sichern des
Arbeits-, Einsatzbereiches.
- Messunsicherheit nach DIN EN-12096.
Kennwertrechner zur Ermittlung des Tages-Vibrationswertes (Tages-Schwingungsbelastung A (8)) in den Internetauftritten
z.B. der Deutschen Unfallversicherung (DGUV) und/oder der Berufsgenossenschaften (BG).
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch überschreiten des Tageshöchstwertes der Schwingungsbelastung!
®
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach ISO 16016 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten" •
• CEDIMA
a
= 12 m/s²
hv, eq
K = m/s²
a
= 10 m/s²
hv, eq
K = m/s²
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf-2015 bCf-2015.1 bCf-2011 d

Inhaltsverzeichnis