Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cedima CF-2000 Serie Betriebsanleitung, Wartungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 31

Fugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kap. 4 - Betriebsvorbereitung und Bedienelemente
Fugenschneider CF•2015 B, CF•2015.1 B und CF•2011 D
Aushubhydraulik-Aggregat, neben dem Aushub-
Hydraulikzylinder, Bild 4.20) ein!
1. Demontieren Sie ein ggf. montiertes Säge-
blatt (siehe Abschnitt 4.6)!
Hinweis:
Die Schneidwelle lässt sich z.B. zum Ein-
stellen der Absenkgeschwindigkeit, ohne
den Motor zu starten, über die Batterie,
mit dem elektro-hydraulischen Kompakt-
aggregat ausheben!
Bild 4.20 Drosselventil mit Sicherungsmutter zum
Einstellen der Absenkgeschwindigkeit der
Schneidwelle (Blick von links, oben auf den
Fugenschneider-Aufbaukasten)
2. Drehen Sie den Schlüsselschalter (nach
rechts) in die erste Rastung (1, Abschnitte
4.4.4 und 4.4.5)!
Hinweis:
Starten Sie nicht den Fugenschneider-
Motor!
3. Betätigen Sie mit dem entsprechenden Hebel
(Bild 4.l4) die Schneidwellenaushebung
bzw. Absenkung!
4. Lösen Sie die Sicherungsmutter und regeln
Sie mit dem Drosselventil (Bild 4.20) die
gewünschte Absenkgeschwindigkeit ein!
®
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach ISO 16016 • „Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten" •
• CEDIMA
5. Drehen Sie die Sicherungsmutter (Bild 4.20)
wieder fest, heben Sie das ggf. montierte
Sägeblatt vom zu schneidenden Untergrund
ab!
6. Starten Sie den Fugenschneider und führen
Sie den Schnitt aus (Kapitel 5) bzw. drehen
Sie den Schlüsselschalter (nach links) auf 0
zurück (Abschnitte 4.4.4 und 4.4.5) um den
Fugenschneider auszuschalten!
4.5
Starten, stoppen des
Fugenschneider-Motors
GEFAHR!
Lesen und beachten Sie die Motor-
Betriebsanleitung!
Der Fugenschneider ist grundsätzlich
mit still stehendem Sägeblattantrieb bis
unmittelbar an den Einsatzort (Arbeits-
bereich) zu bringen!
Das Fahren (Transport) mit frei rotierendem
Sägeblatt, über den Einsatzort (Arbeitsbereich)
hinaus, ist verboten!
4.5.1
Starten des Fugenschneider-Motors
GEFAHR!
Beim Starten des Motors dreht sich sofort
die Schneidwelle bzw. das Diamant-Säge-
blatt! Beachten Sie den Abschnitt 4.6!
Achten Sie darauf, dass sich während des Start-
vorgangs niemand im Gefahrenbereich aufhält
(besonders vor, hinter der Schnittrichtung)!
GEFAHR!
Vergiftungsgefahr! Den Fugenschneider-
Motor niemals in geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räumen laufen lassen!
ACHTUNG!
Heben Sie das montierte Diamant-Säge-
blatt, vom zu schneidenden Untergrund
ab, bzw. aus dem Schnitt, um den Mo-
tor gefahrlos starten zu können!
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf-2015 bCf-2015.1 bCf-2011 d

Inhaltsverzeichnis