Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

APRILIA TUAREG 660 2021 Bedienungsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATC ist eine Vorrichtung, die das Durchdrehen des Hinterrads in der Beschleuni-
gungsphase kontrolliert und ggf. einschränkt, um die Stabilität des Fahrzeugs zu
erhöhen.
Das ATC-System gestattet eine Verbesserung der Fahrzeugkontrolle. Es wird jedoch
daran erinnert, nie die physikalischen Grenzen des Spurverhaltens zu überschreiten.
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass mit angemessener Geschwindigkeit gefahren
wird. Dabei müssen Wetter- und Straßenbedingungen berücksichtigt und der benö-
tigte Sicherheitsabstand eingehalten werden.
Das ATC System kann in den verschiedenen Situationen Fahrfehler oder einen fal-
schen Einsatz des Gasgriffs nicht ausgleichen.
DIE ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG SCHÜTZT ABER NICHT VOR STÜRZEN IN
KURVENLAGEN.
EIN RUCKARTIGES BESCHLEUNIGEN BEI GENEIGTEM FAHRZEUG ODER GE-
DREHTEM LENKER SCHAFFT EINEN ZUSTAND VON INSTABILITÄT, DER
SCHWER ZU BEWÄLTIGEN IST.
NIE LEICHTSINNIG FAHREN. DIE STRAßENHAFTUNG DES FAHRZEUGS UN-
TERLIEGT BESONDEREN PHYSIKALISCHEN GESETZEN, DIE AUCH VOM ATC
NICHT UMGANGEN WERDEN KÖNNEN.
Das ATC System greift auch beim Befahren von Kurven optimal ein und kontrolliert
daher das Durchdrehen der Räder auch in dieser Lenkphase.
MANUELL DEAKTIVIERTES ATC SYSTEM
Bei ausgeschaltetem System bleibt die a-PRC Kontrolllampe beim Einschalten des
Fahrzeugs nach dem anfänglichen Check starr leuchtend, bis das System aktiviert
wird.
AKTIVIERTES ATC SYSTEM
02_108
92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis