Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubumkehrklappe; Lenkrad; Kühlsystem - Zodiac eJET 450 Bedienungsanleitung

Volume 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IV- KONTROLLE VOR DER NUTZUNG
Sich bei Ihrem Händler/Agenten vergewissern, dass Ihr Boot gemäß den Bedingungen des Herstellers
vorinspeziert und geprüft wurde.
PUNKT
AUFBLASBARER SCHLAUCHKÖRPER
(1)
BILGE (1)
12 V-BATTERIE (2)
BMW i3 Hochvolt-Batterie (1)

SCHUBUMKEHRKLAPPE (1)

LENKRAD (1)

KÜHLSYSTEM(1)
ELEKTRIZITÄT (1)
ANTRIEB (2)
FEUERLÖSCHER (2)
(1) Vor jeder Ausfahrt
(2) Regelmäßige Inspektion
IV-1 AUFBLASBARER SCHLAUCHKÖRPER
Sicherstellen, dass der aufblasbare Schlauchkörper richtig aufgepumpt ist. Siehe Abschnitt
"AUFPUMPEN DES AUFBLASBAREN SCHLAUCHKÖRPERS" in diesem Benutzerhandbuch.
IV-2 BILGE
Falls sich Feuchtigkeit oder Wasser in der Bilge befindet, diese durch Betätigen der Bilgepumpe
entleeren. Alle Spuren von Feuchtigkeit mit trockenen, sauberen Tüchern entfernen.
Obwohl das Boot mit einer automatischen Rumpfentwässerung ausgestattet ist, die das Wasser
während des Betriebs aus dem Motorraum ableitet, bleibt immer etwas Wasser zurück.
IV-3 12V-BATTERIE
Den Ladezustand der 12-V-Batterie überprüfen. Er muss mindestens bei 11 V liegen.
IV-4 BMW i3 Hochvolt-Batterie
Den Ladezustand der Hochvolt-Batterie auf 100 % prüfen.
ANMERKUNG: siehe Torqeedo Benutzerhandbuch, Kapitel Aufladung der Hochvolt-Batterien.
KONTROLLE VOR DER NUTZUNG
KONTROLLE
Druck (240 mbar) + Ventilstopfenabdeckung vorhanden
Kein Wasser vorhanden
Ladezustand normal
Ladezustand 100 %
Mechanismus funktioniert einwandfrei
Mechanismus funktioniert einwandfrei
Pumpen arbeiten ordnungsgemäß und Filter gereinigt
Kühlsystem auf Normal eingestellt, wenn die
Wassertemperatur über 28 °C (82 °F) liegt, sonst auf Early
eingestellt
Schutzschalter + Navigationslicht + Ventilator + Bilgepumpe
getestet
Keine Fremdkörper in der Wartungsklappe
Zustand + Einhaltung der Vorschriften
Seite 23 / 49
D
E
U
T
S
C
H
5. Auflage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis