Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Ngr; Kurzinbetriebnahme (Mit Werkseinstellung); Erweiterte Inbetriebnahme - Kobold NGR-Serie Bedienungsanleitung

Fuellstandssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Betriebsanleitung

2 Inbetriebnahme des NGR

2.1 Kurzinbetriebnahme (mit Werkseinstellung)

Die Kurzinbetriebnahme kommt bei Anwendungen unter Referenzbedingungen zum Einsatz (siehe
Kapitel 1.4 „Einbaubedingungen").
Dabei gilt:
Einsatz in metallischen Behältern oder Tauch-/Bypassrohren
Einsatz im Kunststofftank mit Verwendung eines Koaxialrohrs
Die zumessende Flüssigkeit hat einen DK-Wert > 5 (siehe Kapitel
Inbetriebnahme
1. Montage des Sensors gemäß den Einbaubedingungen durchführen (siehe Kapitel 1.4 „Einbau-
bedingungen" und 1.7 „Montage Koaxialrohr").
2. Der Behälter muss leer sein bzw. der Füllstand muss sich unterhalb des
(siehe Einbau in einen Behälter Seite 5).
Experten-Modus anmelden, siehe 5.1 Expert-Modus.
3.
4. Nach der Montage den Menüpunkt AutCal ausführen.
Set-Taste länger als 3 s gedrückt halten.
Den Menüpunkt AutCal mit der Set-Taste bestätigen und die Sicherheitsabfrage Ok? ebenfalls
mit der Set-Taste bestätigen.
Die AutCal-Funktion wird mit !CalOk bestätigt.
5. Ausgänge parametrieren (siehe Kapitel 3 „Parametrierung der Schaltausgänge" und Kapitel 4
„Parametrierung des Analogausgangs").
Hinweise: Wurde die AutCal-Funktion mit !NoSig bestätigt, AutCal erneut ausführen.
Bei Problemen siehe Kapitel 7 „Fehlerbehebung".

2.2 Erweiterte Inbetriebnahme

Die erweiterte Inbetriebnahme ist notwendig, wenn die Kurzinbetriebnahme nicht ausreicht oder
einer der folgenden Punkte zutrifft:
Die zumessende Flüssigkeit hat einen DK-Wert < 5 (siehe Kapitel 1 „Mediumsliste")
Es existieren Tankeinbauten, welche das Messsignal stören können
Wenn abweichende Einbaubedingungen vorhanden sind (siehe Kapitel 1.4 „Einbaubedingungen")
Inbetriebnahme
1. Montage des Sensors gemäß den Einbaubedingungen (siehe Kapitel 1.4 „Einbaubedingungen"
und 1.7 „Montage Koaxialrohr")
2. Experten-Modus anmelden (siehe Kapitel „5.1 Expert Modus")
2 Inbetriebnahme des NGR
13
„Mediumsliste")
NGR
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis