Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schauminbetriebnahme (Mit Werkseinstellung) - Kobold NGR-Serie Bedienungsanleitung

Fuellstandssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Betriebsanleitung

2.3 Schauminbetriebnahme (mit Werkseinstellung)

Zu verwenden bei Applikationen mit starker Schaumbildung.
Schaumkalibrierung durchführen
1. Montage des Sensors gemäß den Einbaubedingungen, siehe
2. Experten-Modus anmelden, siehe
3. Tank vollständig entleeren.
• Die Stabsonde darf nicht mehr mit Medium und Schaum benetzt sein.
• Anhaftungen an der Sonde müssen entfernt werden.
• Das Sondenende darf nicht am Tankboden fixiert sein.
4. Messmodus auswählen.
• Menü EXPRT-Config-MeasMd mit den Pfeil-Tasten und Set-Taste
aufrufen und auf HiAcc parametrieren.
5. Modus auswählen
Menü EXPRT-Config-Mode mit den Pfeil-Tasten und Set-Taste
aufrufen und auf Foam parametrieren.
6. Leerkalibration ausführen.
• Menü EXPRT-Foam-CalEmp mit den Pfeil-Tasten und Set-Taste aufrufen.
• !CalOk: Weiter mit Punkt 7.
• !faild: Sicherstellen, dass der Tank leer ist und Punkt 6 wiederholen.
7. Medium einfüllen (ohne Schaum) bis die Sonde mindestens 200
mm bedeckt ist. Der maximale Füllstand muss allerdings 200 mm
vom Prozessanschluss entfernt sein.
8. EXPRT-Foam-CalMed ausführen.
• !CalOk: Alles hat funktioniert, weiter mit Punkt 9.
• !faild: Punkt 8 erneut ausführen.
Das Display
muss jetzt einen gültigen Messwert anzeigen.
9. Überprüfen der Schaumkalibrierung im EXPRT-INFO-CalSta.
• FomCal: Schauminbetriebnahme wurde erfolgreich durchgeführt.
• CalMis: Fehlerhafte Inbetriebnahme. Bitte erneut ausführen.
2 Inbetriebnahme des NGR
„5.1
Expert-Modus".
„1.4 Einbaubedingungen"
NGR
.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis