Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Schiebetore

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BUTZBACH STAE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schiebetore...
  • Seite 2 Impressum Copyright by Butzbach GmbH Industrietore, Weiherstraße 16, D-89293 Kellmünz Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf ohne vorherige Genehmigung durch die Butzbach GmbH Industrietore in keiner Weise vervielfältigt und verbreitet werden. Die Butzbach GmbH Industrietore behält sich vor Änderungen an Darstellungen und Angaben dieser Bedienungsanleitung vorzunehmen, die dem technischen Fortschritt dienen.
  • Seite 3 Gefahren während der manuellen Bewegung .................. 11 Transport und Lagerung ..........................13 Aufbau und Funktion ..........................14 Funktionsweise der Schiebetoranlage ..................... 14 5.1.1 Funktionsweise der elektrisch-betriebenen Schiebetoranlage (STAE) ........14 5.1.2 Funktionsweise der Teleskop-Toranlage (STTE) ................. 14 5.1.3 Funktionsweise einer Rundlauf-Toranlage (STRE) ..............14 Mechanischer Aufbau ........................
  • Seite 4 Gehtüre(n) (optional) ........................20 5.4.8 Schließkantensicherung ....................... 21 5.4.9 Antriebsmechanik ......................... 21 5.4.10 Notbetätigung ........................... 22 Bedien- und Anzeigeelemente ........................23 Bedienelemente STAE und STTE ....................23 6.1.1 Schaltschrank Standard ....................... 23 6.1.1.1 Hauptschalter ........................25 Schlüsselschalter „Steuerspannung“ ..................25 6.1.1.2 6.1.1.3 Drehschalter Schienenheizung (optional) ................
  • Seite 5 Prüfung durch einen Sachkundigen ..................... 41 9.2.3 Verschleißgrenze Laufrad Schiebetor ..................42 9.2.4 Inspektions- und Wartungsplan Schiebetore ................43 Störungen und Instandsetzung ......................45 10.1 Erläuterung der Begriffe ........................45 10.1.1 Störung ............................. 45 10.1.2 Instandsetzung ......................... 45 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 6 Störungen und Abhilfe (Schiebetor) ....................45 Abbau und Entsorgung .......................... 47 11.1 Abbau der Anlage ..........................47 11.2 Entsorgung der Anlage ........................47 11.3 Kundendienst-Adresse ........................47 11.4 Tordaten ............................47 Index ................................. 48 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 7: Über Diese Anleitung

    Vorgehensweise beim Auftreten von Störungen an der Anlage  Instandsetzungsarbeiten, die vom Bedienpersonal ausgeführt werden können. Die Beschreibung der Montage dieser Anlage ist nicht Bestandteil dieser Bedienungsanleitung. Hinweis! Bitte die Daten der Anlage beachten.  Dies ist ein separates, torspezifisches Dokument! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 8: Aufbewahren Der Anleitung

    Gegebenheiten / Situationen aufmerksam machen  Angabe von erläuternden Schriftstücken, z.B. Richtlinien, Normen, etc. Für die Kennzeichnung von Handlungsanweisungen wird folgende Darstellung verwendet: ✔ Voraussetzung für nachfolgend beschriebene Handlungsanweisung Erster Handlungsschritt Zweiter Handlungsschritt usw. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 9: Sicherheit

    Einsatz des Antriebs zum Antreiben oder Steuern von Drittgeräten  Einsatz in Bereichen, in den Kinder oder Unbefugte Zugang zur Bedienung haben  Einsatz mit Zubehör und Ersatzteilen, die nicht von der Butzbach GmbH Industrietore kontrolliert und genehmigt sind  Einsatz ohne bzw. nicht intakten Sicherheitseinrichtungen...
  • Seite 10: Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

    Frequenzumrichter erfolgt ausgangsseitig keine Potenzialtrennung, d.h. gegen PE oder Masse liegt Netzspannung an! Lebensgefahr durch Stromschlag!  Trennen Sie bei allen Installationsarbeiten die Anlage sicher vom Netz!  Arbeiten an der elektrischen Einrichtung sind nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchzuführen. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 11 Vermeiden Sie prinzipiell jeden Aufenthalt im Torbereich.  Stellen Sie vor dem Bedienen der Toranlage sicher, dass sich im Torbereich keine Personen aufhalten und sich keine Gegenstände befinden.  Das Mitfahren während der Torbewegung ist strengstens untersagt! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 12: Sicherheitsmaßnahmen Für Inbetriebnahme- Und Wartungsarbeiten

    Der Betreiber der Anlage hat sicherzustellen, dass die Anlage nur in technisch einwandfreiem Zustand betrieben wird. Bei möglichen Beschädigungen hat er umgehend die Inspektion und Reparatur durch die Butzbach GmbH Industrietore zu veranlassen.  Der Betreiber der Anlage hat sicherzustellen, dass die an der Toranlage angebrachten Sicherheitshinweise permanent wahrnehmbar sind.
  • Seite 13: Anforderungen An Das Bedienpersonal

    In Ausnahmefällen, z.B. bei Stromausfall, kann das Tor von Hand geöffnet werden. Hierzu sind unbedingt die Sicherheitshinweise zu beachten. Die Notbetätigung darf ausschließlich gemäß den Angaben in 0 Notbetätigung erfolgen. Die Toranlagen sind mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die in den funktionsbeschreibenden Kapiteln beschrieben sind. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 14 Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsbauteile gemäß den Angaben in 9.2.1 Überprüfung der Sicherheitsbauteile. Warnung! Bei Panikschlössern sind keine Reparaturarbeiten erlaubt! Bei Panikschlössern ist es generell nicht erlaubt Manipulationen oder Reparaturarbeiten durchzuführen. Bei Fehlfunktionen sind diese als Gesamteinheit auszutauschen, ansonsten erlischt deren Zulassung. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 15 Verletzungsgefahr durch Kanten am Gebäude, wie Torleibung, Stützen, Wände, usw.  Achten Sie unbedingt auf eventuell vorhandene Quetschstellen!  Schützen Sie insbesondere Ihre Hände! Warnung! Verletzungsgefahr durch Hineingreifen in die Führungsschienen! Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!  Greifen Sie nie in die Führungsschienen! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 16: Restgefahren Während Instandhaltungs- Und Pflegearbeiten

    Vermeiden Sie prinzipiell jeden Aufenthalt im Torbereich.  Stellen Sie vor dem Bedienen der Toranlage sicher, dass sich im Torbereich keine Personen aufhalten und sich keine Gegenstände befinden.  Das Mitfahren während der Torbewegung ist strengstens untersagt! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 17: Gefahren Während Der Manuellen Bewegung

     Automatikbetrieb (Standard): Stellen Sie die Bremse am Motor mittels Hebel wieder fest. Warnung! Die Toranlage nie im eingekuppelten Zustand abschleppen (Automatik)! Gefahr der Sachbeschädigung!  Wenden Sie sich stets an die autorisierte Fachkraft. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 18 Außerdem müssen Aufsichtspersonen im Kontakt zum Verschiebepersonal stehen, damit das Tor bei Gefahr ggf. unverzüglich angehalten werden kann. Hinweis! Notbetätigung! Im Bereich der Schienenenden sind Stoßdämpfer bzw. Anschlagpuffer angebracht, sodass beim Abschleppen der Torflügel die Endpositionen gedämpft erreicht werden. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 19: Transport Und Lagerung

    Lagerung ist folgendes zu verstehen:  Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung!  Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe!  Packstücke dürfen nicht gestapelt werden!  Den auf der Verpackung aufgebrachten Hinweisen zur Lagerung ist Folge zu leisten. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 20: Aufbau Und Funktion

    Optional bei Seitenleitwerkstor: Voraussetzung für das Bewegen des Seitenleitwerkstores ist, dass das Schiebetor geöffnet ist. 5.1.1 Funktionsweise der elektrisch-betriebenen Schiebetoranlage (STAE) Die einzelnen Torflügel können unabhängig voneinander bewegt werden. Im Torsockel des Antriebsflügels befindet sich eine Antriebseinheiten mit Motor und Antriebskette. Die Antriebseinheit wird über einen Frequenzumrichter angesteuert.
  • Seite 21: Mechanischer Aufbau

    Aufbau und Funktion Mechanischer Aufbau 5.2.1 Toranlage Abbildung 1 Mechanischer Aufbau Toranlage Legende 01 Gehtüre* 06 Torfüllung 02 Abschleppöse 07 Trucktor* 03 Schließkantensicherung 08 Seitenleitwerkstor* 04 Sandwich 09 Hauptschaltschrank 05 Lichtband* *optional Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 22 Aufbau und Funktion 5.2.2 Seitenleitwerkstor (optional) Abbildung 2 Mechanischer Aufbau Seitenleitwerkstor Legende 01 Torflügel 06 Torblatt oben 02 Verstrebung (Notbetätigung) 07 Fangschiene 03 Handkurbel (Notbetätigung) 08 Konsole 04 Torblatt unten 09 Antrieb 05 Torblatt Standard Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 23: Aufbau Torflügel (Ansicht Von Innen)

    11 Fahrtaster 03 Lichtband* 12 Warnsignaleinrichtung 04 Steuerung Trucktor* 13 Puffer 05 Trucktor* 14 Rahmenteil 06 Antrieb Schiebetor 15 Torfüllung 07 Notbetätigung 16 Stromabnehmer 08 Steuerung Schiebetor 17 Führungsrolle 09 Abschleppöse 18 Antrieb Trucktor* *optional Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 24: Bauweise Der Toranlage

    Einfluss auf die Qualität oder die Lebensdauer unseres Produkts. 5.4.3.3 Torfüllung aus Sandwichpaneele Sandwichpaneele bestehen aus zwei metallischen Deckschichten mit einem Kern aus Polyurethanschaum oder Mineralfasern. Dieser Aufbau gewährleistet eine sehr gute Wärmedämmung und hohe Festigkeitseigenschaften. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 25 Steuerung erforderlich. Diese Interaktion ist insofern umgesetzt, dass:  das Seitenleitwerkstor erst geöffnet werden kann, wenn das Schiebetor seine Öffnungsstellung erreicht hat.  das Schiebetor erst geschlossen werden kann, wenn das Seitenleitwerkstor geschlossen ist. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 26 Freie gelangen zu können, ermöglicht das eingebaute Panikschloss das Öffnen der Gehtüre von innen, selbst im verriegelten Zustand. Warnung! Bei Panikschlössern keine Reparaturarbeiten erlaubt! Bei Panikschlössern ist es generell nicht erlaubt Manipulationen oder Reparaturarbeiten durchzuführen. Bei Fehlfunktionen sind diese als Gesamteinheit auszutauschen, ansonsten erlischt deren Zulassung. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 27: Schließkantensicherung

    Bei elektrisch betriebenen Schiebetoranlagen befindet sich im Torsockel des Antriebsflügels eine Antriebseinheit mit Motor und Antriebskette. Die Antriebseinheit wird über einen Frequenzumrichter angesteuert. Die jeweils integrierte Motorbremse hält den jeweiligen Motor im Stillstand. Fahrgeschwindigkeit der Torflügel: 0,25 m/s. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 28: Notbetätigung

    Ausführung entweder manuell verschoben oder abgeschleppt werden. Die Notbetätigung darf ausschließlich gemäß den Angaben in Kapitel 0 Notbetätigung erfolgen und unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Warnhinweise in Kapitel 2 Sicherheit und Kapitel 3 Restgefahren erfolgen. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 29: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedien- und Anzeigeelemente Bedien- und Anzeigeelemente Bedienelemente STAE und STTE Bedienelemente rufen durch Änderung der Position oder Einstellung eine Änderung in der Funktionalität der Toranlage hervor. Die Bedienelemente befinden sich:  Standard: an der Frontseite des Schaltschrankes und auf dem Bedientableau der Torflügel ...
  • Seite 30 „Windgeschwindigkeit > übersteigt. 70 km/h“* *optional Hinweis! Die weiteren optionalen Bedien- und Anzeigeelemente Ihres individuellen Schaltschrankes können Sie dem Schaltplan entnehmen! Information für autorisierte Elektrofachkräfte! Weitere Informationen zur Bedienung der Toranlage finden Sie im Schaltplan. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 31: Drehschalter Schienenheizung (Optional)

    Wartungszwecken anzuwenden! Eine autorisierte Person dreht den Taster auf Position I. Funktion Position I: Überbrückung des Windwächters für 15 Minuten aktiv! Position 0: Überbrückung ist ausgeschaltet (Standard). Resultat Der Windwächter kann überbrückt werden. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 32: Fahrtaster (Standardgeschwindigkeit)

    Thema Beschreibung Klassifizierung Standard Design roter Drucktaster auf gelbem Hintergrund Platzierung am Bedientableau Bedienung Drücken: NOT-HALT aktiviert Drehen: NOT-HALT deaktiviert, d.h. entriegelt Funktion Zum Anhalten der Torbewegung in Notsituationen Resultat Die Torbewegung wird gestoppt. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 33 Drehtaster in beide Richtungen links bzw. rechts Platzierung am Bedientableau Bedienung Taster nach links oder rechts drehen und halten Funktion Zur Positionierfahrt des Torflügels in seine geschlossene Stellung. Resultat Schleichgang in die angezeigte Pfeilrichtung in Totmannsteuerung Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 34: Anzeigeelemente

    Standard Design Signalleuchte orange mit Hupe Platzierung am Torflügel Funktion zeigt eine Torbewegung an Resultat Blinkt: Tor/Torflügel ist in Bewegung. Erlischt sobald Bewegung stoppt. Akustisches Signal ertönt bei Torbewegung parallel zum Leuchten der Signalleuchte. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 35: Leuchtmelder "Bma Aktiviert" Und "Bma Torflügel Position X"(Optional)

    Melder leuchtet, wenn eine Störung vorliegt. Leuchtmelder erlischt automatisch, sobald Fehler quittiert wurde. Resultat Die genaue Fehlermeldung ist auf dem Display angezeigt (optional). 6.2.7 Leuchtmelder „Schienenheizung ein“ (optional) Thema Beschreibung Klassifizierung Option Design weißer Leuchtmelder Platzierung Schaltschrankfront Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 36 6.2.11 Leuchtmelder „Windgeschwindigkeit > 70 km/h“ (optional) Thema Beschreibung Klassifizierung Option Design roter Leuchtmelder Platzierung Schaltschrankfront Bedienung Signal kommt von der Gebäudeleittechnik. Funktion Melder leuchtet, wenn maximal zulässige Windgeschwindigkeit überschritten ist. Resultat Tor darf nicht bewegt werden! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 37 Abbildung 10 Startbildschirm SIMATIC Display Im Startbildschirm werden Fehler mit möglichen Meldungen (Statusmeldungen, Betriebsmeldungen) aufgezeigt. Je nach Anforderungen an die Toranlage kann das Display von obenstehender Abbildung abweichen. Beachten Sie hierzu die gesonderte Bedienungsanleitung. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 38: Bedienung Der Anlage

    Nach ca. 10 Sekunden schließt das Trucktor wieder selbsttätig. Hinweis! Bei vorhandenen Schließkantensicherungen schaltet die Anlage beim Auffahren auf ein Hindernis innerhalb des vorgeschriebenen Nachlaufweges ab. Danach reversiert das Tor für ca. drei Sekunden, um das Hindernis freizufahren. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 39: Selbsthaltung (Optional)

    Zum Ausschalten der Toranlage drehen Sie den Hauptschalter in Position 0 für OFF. Bei Wartungsarbeiten den Hauptschalter mit einem Vorhängeschloss sichern. Hinweis! Funktion des Hauptschalters! Der Hauptschalter erfüllt die Funktion Trenneinrichtung und dient gleichzeitig auch als NOT-AUS- Befehlseinrichtung. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 40: Umschalten Auf Handbetrieb

    Bremse am Motor ist geöffnet und die Verriegelung im gegebenen Falle angehoben: Tor kann manuell bewegt werden. Bei Notbetätigung der Toranlage sind unbedingt die im Kapitel 3.4 Gefahren während der manuellen Bewegung aufgeführten Sicherheits- und Warnhinweise zu beachten. 7.3.1 Umschalten auf Handbetrieb Abbildung 11 Position des Umschalthebels Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 41: Abschleppen Eines Torflügels Mit Abschleppstange (Optional)

    ✔ Es sind keine Personen oder Gegenstände im unmittelbaren Torbereich. ✔ Der Abschleppvorgang wird von einer autorisierten Fachkraft vorgenommen. Zum Öffnen der Abschleppöse drehen Sie die Abdeckung seitlich weg. Ziehen Sie die Abschleppöse heraus. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 42 Beachten Sie hierbei, dass das Flügelgewicht über das Schleppfahrzeug abgebremst werden muss. Nach Abschluss des Abschleppvorgangs: Schieben Sie die Abschleppöse wieder in ihr Gehäuse zurück. Stellen Sie alle Motorbremsen wieder auf Automatik (siehe Beschreibung). Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 43: Pflege Und Reinigung

    Verschmutzung Wenden Sie zur Reinigung niemals aggressive organische Lösungsmittel an!  Wenden Sie zur Reinigung niemals abrasive Reinigungsmittel an!  Wenden Sie zur Reinigung nur einen speziell für diese Kunststoffscheiben zugelassenen Reiniger an. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 44: Maßnahmen In Der Winterzeit

    ✔ In der Winterzeit bei Frost darauf achten, dass die Bodenabdichtung des unteren Torblattes nicht festfriert. Lösen Sie die Bodenabdichtung vor Inbetriebnahme ggf. vorsichtig von Hand lösen. Wenden Sie notfalls Streusalz zum Lösen an. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 45: Wartung Und Inspektion

    Bei der Wartung und Inspektion der Toranlage sind unbedingt die Sicherheits- und Warnhinweise aus den Kapiteln 2 Sicherheit und 3 Restgefahren einzuhalten! Hinweis! Wartungsarbeiten! Grundsätzlich sind die Wartungsarbeiten an der Anlage nur durch autorisiertes Servicepersonal der Butzbach GmbH Industrietore durchzuführen.  Eine Service- und Wartungsanleitung liegt dem autorisierten Servicepersonal vor. ...
  • Seite 46: Jährliche Prüfung

    Über die Durchführung der Prüfung ist ein Nachweis zu führen, der fortlaufend dem Prüfbuch beizuheften ist. Wartungs- und Inspektionsarbeiten Butzbach Hangartore und deren Komponenten sind auf eine lange Lebensdauer (10 Jahre bzw. 10.000 Zyklen), betreffend die Funktion und den Leistungseigenschaften, ausgelegt.
  • Seite 47: Prüfung Durch Einen Sachkundigen

    Kontaktschleifen, etc.)  Prüfung der Befestigung am Gebäude gemäß DGUV 208-022 Anhang 3  Überprüfung, ob die erforderlichen Warnhinweisschilder an der Toranlage angebracht sind.  Führen Sie einen Nachweis dieser Prüfungen in Form eines Prüfbuches. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 48: Verschleißgrenze Laufrad Schiebetor

    Wartung und Inspektion 9.2.3 Verschleißgrenze Laufrad Schiebetor Abbildung 15 Zulässige Verschleißgrenze für das Laufrad Die Verschleißgrenze von 4 mm für das Laufrad darf nicht unterschritten werden. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 49: Inspektions- Und Wartungsplan Schiebetore

    Führungsrollen Verschleiß / erkennbarer Beschädigung Beschädigung/Verschleiß (spätestens nach acht Jahren) Elektrische Bauteile Lampe, Leuchtmelder Rettungsleuchte Austausch bei Bedienelemente; Fahrtaster erkennbarer Überprüfung der Beschädigung/ Endschalter allgemein Funktionstüchtigkeit Verschleiß bzw. Endschalter berührungslos Funktionsuntüchtigkeit inkl. Magnete Sicherheitssensoren Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 50 Wartung und Inspektion Schließkantensicherung (SKS) Steuerung Stromzuführung, Stromschiene, Stromabnehmer Energiekette Schienenheizung Gehtüre Verschlusselemente, Drücker Austausch bei Scharniere Überprüfung der erkennbarer Obentürschließer Funktionstüchtigkeit Beschädigung/ Verschleiß Dichtelemente Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 51: Erläuterung Der Begriffe

    In jedem Falle das Servicepersonal Abschleppvorgang still benachrichtigen (siehe Kapitel (sofern Abschleppvorr. Notbetätigungen) vorhanden) …Laufschienen verschmutzt sind. Torflügel steht still ja: Laufschienen reinigen nein: autoris. Servicepersonal benachrichtigen …Schließkantensicherung betätigt Torflügel steht still ja: ggf. Hindernis beseitigen wurde. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 52 Alle anderen Störungen sind durch autorisiertes Service-Personal durchzuführen. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den Hersteller, siehe Kundendienst-Adresse. Veranlassen Sie die Inbetriebnahme durch eine autorisierte Fachkraft Hinweis! Eigene Reparaturversuche ohne Sachkenntnis können Schaden erhöhen Gewährleistungsansprüche verwirken! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 53: Abbau Und Entsorgung

    Kundendienst-Adresse Hersteller. 11.2 Entsorgung der Anlage Zu Informationen bezüglich der Entsorgung der Anlage nehmen Sie bitte mit dem Hersteller Kontakt auf, siehe Kundendienst-Adresse Hersteller. 11.3 Kundendienst-Adresse Butzbach GmbH Industrietore Weiherstraße 16 D-89293 Kellmünz Phone: +49 (0) 8337 / 901 333 Fax:...
  • Seite 54 Entsorgung ..............47 Motorbremse ........... 14, 21, 36 Entwässerung ............. 37 NOT-AUS-Befehlseinrichtung ........24 Fahrtaster ..............26 Notbetätigung ............22, 34 Fiberglas ............... 18, 37 NOT-HALT-Taster ............26 Funktionsweise ............14 Notsituationen ............. 22 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...
  • Seite 55 Sicherheit ..............3 Sicherheitsbauteile ............. 40 Wartung ..............39 Sicherheitseinrichtungen ..........7 Wartungsplan .............. 43 Sicherheitshinweise ............3 Windwächter ............... 25 Sicherheitsmaßnahmen ..........4 Sichtfenster..............19 Signalleuchte .............. 28 Zielgruppen ..............1 Stahlprofil ..............18 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung Schiebetoranlage_V1 13.01.2021...

Diese Anleitung auch für:

StteStre

Inhaltsverzeichnis