Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbedingungen Und Funktionsgrenzen - CITROËN C3 Aircross 2021 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Falle einer Funktionsstörung werden anstatt der
eingestellten Geschwindigkeit Striche angezeigt,
zunächst blinkend, dann dauerhaft.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Active Safety Brake mit
Warnung Kollisionsgefahr
und Intelligenter
Bremsassistent
Weitere Informationen finden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Dieses System:
– warnt den Fahrer, dass sein Fahrzeug mit
dem Vorderfahrzeug oder einem Fußgänger zu
kollidieren droht,
– reduziert die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, um
einen Aufprall zu vermeiden oder dessen Schwere
zu verringern.
Dieses System umfasst drei Funktionen:
– Warnung Kollisionsgefahr.
– Intelligenter Bremsassistent (iEBA)
– Active Safety Brake (Automatischer
Notbremsassistent)
Das Fahrzeug verfügt über eine Kamera, die sich
oben an der Windschutzscheibe befindet.
Dieses System ersetzt nicht die
Aufmerksamkeit des Fahrers.
Dieses System wurde als Unterstützung für den
Fahrer und zur Verbesserung der Fahrsicherheit
entwickelt.
Es obliegt dem Fahrer, ständig die
Verkehrsbedingungen zu beobachten und sich
an die Straßenverkehrsordnung zu halten.
Sobald das System ein potentielles
Hindernis erkennt, bereitet es den
Bremskreis auf eine möglicherweise erforderliche
automatische Notbremsung vor. Dabei kann ein
leichtes Geräusch auftreten und Sie haben unter
Umständen das Gefühl, dass das Fahrzeug
bremst.
Deaktivierung/Aktivierung
Standardmäßig wird das System bei jedem Start
automatisch aktiviert.
Die Einstellungen werden über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs
geändert.
Die Deaktivierung des Systems wird durch
das Aufleuchten dieser Warnleuchte in
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung
signalisiert.
Funktionsbedingungen und
Funktionsgrenzen
Fahrzeug fährt vorwärts
ESP-System aktiviert
ASR-System aktiviert
Die Sicherheitsgurte aller Insassen sind angelegt.
Konstante Geschwindigkeit auf wenig kurviger
Straße.
In den folgenden Fällen wird empfohlen, das System
über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs zu
deaktivieren:
– Anhängerbetrieb,
– beim Transport langer Gegenstände auf den
Dachträgern,
– bei Fahrzeugen mit angelegten Schneeketten,
– vor einem Waschvorgang in einer Waschanlage,
wenn der Motor läuft,
– beim Wechseln eines Rads oder bei Arbeiten in
der Nähe eines Rads oder im Motorraum,
– vor dem Auffahren auf einen Rollenstand in der
Werkstatt,
– wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und der
Motor läuft,
Fahrbetrieb
6
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis