Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Aircross 2021 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
► Schalten Sie die Zündung aus und drücken Sie
innerhalb von 10 Sekunden auf die Alarmtaste,
bis deren rote Kontrollleuchte ununterbrochen
aufleuchtet.
► Verlassen Sie das Fahrzeug.
► Verriegeln Sie das Fahrzeug umgehend
per Fernbedienung oder mit dem
Keyless-System-System.
Nur der Rundumschutz wird aktiviert. Die rote
Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten
der Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum- und
Abschleppschutzes
► Deaktivieren Sie den Rundumschutz, indem Sie
das Fahrzeug per Fernbedienung oder per Keyless-
System-System entriegeln.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
► Reaktivieren Sie den Rundumschutz, indem Sie
das Fahrzeug per Fernbedienung oder per Keyless-
System-System verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im
Sekundentakt.
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene für die
Dauer von 30 Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Innenraum- und Abschleppschutzfunktion bleiben
bei bis zur 10. aufeinanderfolgenden Auslösung der
Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs zeigt die
Kontrollleuchte der Taste durch schnelles Blinken
an, dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit
ausgelöst wurde. Nach der Zündung hört das
Blinken sofort auf.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
► Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel
an der Fahrertür auf.
► Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
► Schalten Sie die Zündung ein; hierdurch wird
der Alarm beendet. Die Kontrollleuchte der Taste
erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs
ohne Aktivierung der
Alarmanlage
► Stecken Sie den (in der Fernbedienung
integrierten) Schlüssel in das Schloss in der
Fahrertür und schließen Sie das Fahrzeug mit oder
ohne Sicherheitsverriegelung ab.
Funktionsstörung
Beim Einschalten der Zündung zeigt ein
ununterbrochenes Aufleuchten der Kontrollleuchte
der Taste eine Funktionsstörung an.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Panorama-Glasdach
Das Panorama-Schiebedach besteht aus einer
beweglichen Glasscheibe, die sich über das Dach
schieben lässt, und einer Dachjalousie, die sich
davon unabhängig öffnen lässt. Beim Öffnen
des Schiebedachs wird automatisch auch die
Dachjalousie geöffnet.
► Das Öffnen und Schließen des Panorama-
Schiebedachs oder der Dachjalousie erfolgt über die
Tasten in der Dachkonsole.
A. Schalter für die Dachjalousie
B. Schalter für das Schiebedach
Schiebedach und Dachjalousie können betätigt
werden (sofern die Batterie über ausreichende
Zugang
2
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis