Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formula 1 FJ250 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. Drücken Sie sorgfältig und langsam die Verschluss-
kappe des Öleinfüllstutzens zusammen, um die
eingeschlossene Luft herauszulassen.
6. Drehen Sie das Ablassventil eine volle Umdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn und senken Sie den
Druckstempel in die niedrigste Position ab. Setzen Sie
falls erforderlich Kraft ein.
7. Drehen Sie das Ablassventil in Richtung des Uhr-
zeigersinnes in die geschlossene Position und über-
prüfen Sie auf korrekte Pumpwirkung.
Es kann erforderlich sein, die o.g. Schritte mehrmals
zu wiederholen, um die eingeschlossene Luft voll-
ständig zu entfernen.
PROBLEM
mögliche Ursache
Der Wagen lässt
zu niedriger
Ölstand
sich nicht auf die
vollständige Höhe
ausfahren
Der Wagenheber
Ablassventil
hält die Last nicht
schließt nicht.
Hydrauliköl ist
verunreinigt.
Pumpenventile
dichten nicht ab.
Zylinderdruck-
stempel klemmt.
Zylinderdruck-
Der Hubarm lässt
stempel klemmt.
sich nicht ab-
senken
Teile verschlissen.
Interne Beschä-
digung.
Gebrochene oder
ausgehakte Rück-
holfeder
Verbindungsstelle
des Hubarms
verbogen oder
klemmt
201221_10809_FloorJack_FJ250_BDA_Inhalt.indd 7
201221_10809_FloorJack_FJ250_BDA_Inhalt.indd 7
Ent sorgungs-
hinweise
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich
bitte an Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wert-
stoffverwerter. Führen Sie das Gerät keinesfalls einer
kommunalen Sammelstelle zu! Entsorgen Sie das Gerät
keinesfalls über den normalen Hausmüll! Sie leisten
damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
Hydrauliköle sind über die Problemmüllsammelstelle zu
entsorgen.
Achtung!
Lesen Sie sämtliche Warnhinweise und Bedienungs-
Maßnahme
anweisungen gründlich vor der Nutzung, sodass Sie
sie verstehen.
überprüfen Sie den
ÜBERLASTEN SIE DEN WAGENHEBER NICHT über
Ölstand
seine Nenn-Kapazität hinaus.
Dieser Wagenheber ist nur eine Hubvorrichtung.
Dieser Wagenheber ist nur für eine Nutzung auf
Wenden Sie sich
an den Kunden-
ebenem, hartem Untergrund gedacht.
service
Die Last muss unverzüglich durch andere geeignete
Hilfsmittel abgestützt werden.
Bewegen bzw. verschieben Sie das Fahrzeug nicht,
während es durch den Wagenheber angehoben wird.
Heben Sie das Fahrzeug nur an Bereichen an, die durch
Wenden Sie sich
den Hersteller hierfür vorgesehen sind.
an den Kunden-
Es dürfen nur durch den Hersteller gelieferte Anbau-
service
teile und/oder Adapter verwendet werden.
Es dürfen keine Veränderungen am Wagenheber
durchgeführt werden.
Ein Versäumnis, diese Warnhinweise zu befolgen,
kann zu Schäden am Wagenheber und/oder Perso-
nen- oder Sachschäden führen.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung.
Wenn ein Ölleck auftritt, muss der Gebrauch gestoppt
werden. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass kein
weiteres Öl austritt und dass das bereits ausgetretene
Öl umgehend aufgenommen und in den dafür vor-
gesehenen Einrichtungen entsorgt wird.
DE
7
Deutsch
18.01.21 14:29
18.01.21 14:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis