Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-7-Anschluss Von Zusatzgeräten - Zodiac PRO 5.5 Bedienungsanleitung

Volume 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 309
ANLAGEN UND KREISLÄUFE – ANSCHLUSS VON ZUSATZGERÄTEN
V -2-7-Anschluss von Zusatzgeräten
Serienmäßig ist das Boot mit einer Bilgepumpe ausgestattet. Unter bestimmten Bedingungen können
Sie darüber hinaus weitere Zusatzgeräte einbauen.
 Alle Zusatzgeräte, die Sie einbauen möchten, müssen im Steuerstand angeschlossen werden.
 Die Zusatzgeräte sind in zwei Kategorien unterteilt:
A  Zusatzgeräte, die bei normaler Benutzung des Boots dauerhaft eingesetzt werden
(oder dauerhaft eingesetzt werden können),
B  Zusatzgeräte, die zeitweilig eingesetzt werden.
A
Bilgelüfter
Radio
Echolot
GPS-Gerät
Strahler
Alarmanlage
Kühlschrank
VHF-Funkgerät
WARNUNG
Beim Nachrüsten ist unbedingt zu beachten, dass bei Einbau von
Zusatzgeräten aus der Spalte A eine Gesamtleistung von maximal 180
W (15 A) UND bei Einbau von Zusatzgeräten aus der Spalte B eine
Einzelleistung von maximal 60 W (5 A) nicht überschritten werden
darf.
Die Kabelquerschnitte des Kabelbaums wurden für diese Werte
ausgelegt. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann die Gefahr
elektrischer Funktionsstörungen zur Folge haben und Kurzschlüsse
verursachen.
Die Zusatzgeräte können (unter Beachtung der Höchstleistung) direkt an der positiven und negativen
Sammelschiene vor dem Steuerstand anschlossen werden. Dabei ist ein geeigneter Sicherungseinsatz
vorzusehen.
HINWEIS: Bei Ausstattung mit zahlreichen Elektrogeräten kann der momentane Stromverbrauch die
Ladekapazität Ihres Außenbordmotors möglicherweise übersteigen.
Der Kabelbaum kann beispielsweise eine momentane Leistung von 285 W aufnehmen (einschließlich
Positionsleuchten und Bilgepumpe), das entspricht einer Stromstärke von rund 24 A. Bei voller
Drehzahl liefern die Lichtmaschinen der heutigen Motoren in der Regel eine Stromstärke von 15 A.
Den genauen Wert entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen Ihres Motors. Den genauen Wert
entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen Ihres Motors. Eine längere Benutzung dieser Geräte
sollte daher vermieden werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sich Ihre Batterie komplett entlädt
und Sie Ihren Motor nicht mehr anlassen können.
und
Zigarettenanzünderbuchse
(serienmäßig)
Diverse Beleuchtung
Signalhorn
Diverse elektronische Geräte
Duschpumpe
Maßgebliche Höchstleistung
max. 180 W
Seite 45 / 72
B
max. 60 W
Ausgabe 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 6.5Pro 7

Inhaltsverzeichnis