Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax ACP-12CH35AEHI+ PRO R32 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIVAX
Der Wind bläst nach
außen, aber die Kühl-
/Heizwirkung ist nicht
gut.
Während des Betriebs
der Klimaanlage ist ein
Geräusch
fließendem Wasser zu
hören.
Beim Einschalten oder
Ausschalten ist ein
leichtes "Klick"-
Geräusch zu hören.
Es sind Wasser
fällt über den
Oberfläche des
Innengerät.
Übermäßige Staubansammlungen auf dem Filter,
Verstopfungen am Luftein- und -austritt und ein zu
kleiner Winkel der Lamellen beeinträchtigen die Kühl-
und Heizwirkung.
- Bitte reinigen Sie den Filter, entfernen Sie die
Hindernisse am Luftein- und -austritt und regulieren
Sie den Winkel der Jalousielamellen. Schlechte Kühl-
und Heizwirkung, verursacht durch geöffnete Türen
und Fenster und nicht geschlossenes Abluftgebläse.
-^Bitte schließen Sie die Türen, Fenster, den
Abluftventilator usw. Die Zusatzheizfunktion wird
während des Heizens nicht eingeschaltet, was zu
einem schlechten Heizeffekt führen kann.
-^Schalten Sie die Zusatzheizfunktion ein.
(nur bei Modellen mit Standheizungsfunktion)
Die Moduseinstellung ist falsch, und die Einstellungen
für Temperatur und Windgeschwindigkeit sind nicht
geeignet.
-^Bitte wählen Sie den Modus erneut aus, und stellen
Sie die entsprechende Temperatur und
Windgeschwindigkeit ein.
Wenn die Klimaanlage gestartet oder gestoppt wird,
oder der Kompressor während des Laufs gestartet
von
oder gestoppt wird, ist manchmal das "zischende"
Geräusch von fließendem Wasser zu hören. - Dies
ist das Geräusch des Durchflusses des Kältemittels,
keine Fehlfunktion.
Aufgrund von Temperaturschwankungen quellen
die Schalttafel und andere Teile auf, was das
Geräusch von Reibung verursacht.
- Dies ist normal und kein Fehler.
Bei hoher Umgebungsfeuchtigkeit sammeln sich
Wassertropfen um den Luftauslass oder das
Bedienfeld usw.
-Dies ist ein normales physikalisches Phänomen.
Längerer Kühllauf im offenen Raum erzeugt
Wassertropfen. ^Schließen Sie die Türen und
Fenster.
Ein zu kleiner Öffnungswinkel der
Jalousielamellen kann ebenfalls zu
Wassertropfen am Lufteintritt führen.
-Vergrößern Sie den Winkel der Lamellen.
24
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis