Seite 1
ACP-09PT25AEH ACP-12PT35AEH ACP-09PT25AEF ACP-12PT35AEF...
Seite 2
Teile Name Meng enge Abluftschlauch, Adapter , Fensterkit und Bolzen 1 set Abluft Wandadapter A * 1 St. Abluft Wandadapter B * 1 St. Schrauben und Dübel * 4 St. Schaumabdichtung 4 St. Fernbedienung inkl. Batterien 1St. Kondensatschlauch für 1St. Heizbetrieb ANMERKUNG: Optionale Teile (Ú...
Seite 3
Vorderseite 1. Bedienfeld 2. Horizontale Ausblaslamell melle 3. Rollen 4. Tragegriffe Rückseite 5. Oberer Luftfilter (hinter de er der Abdeckung) 6. Oberer Luftauslass 7. Anschluss für Abluftschlau hlauch 8. Kond ensatablauf für Heiz Heizbetrieb und Enfeuchten 9. Netzkabel 10. Netzkabel‐Befestigung 11.
Seite 4
BEDIEN UNGSANLEI UNG DER ELEKTRONISC HEN REGELUNG Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte mit de m Bedienfeld und der Fernbedienung mit allen Funktionen vertraut. Folgen Sie anschließen d dem Symbol für die gewünschten Funktionen. Das Gerät kann über das Bedienfeld oder mit der Fernbedienung gesteuert werden. HINWEI S: Diese Bedienungsanleitung enthält keine Funktionen der Fernbedienung.
Seite 5
5. MODE‐Auswahltaste Wählt den erwünschten Betriebsmodus. Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken, wird ein Modus in der folgenden Reihenfolge angewählt AUTO, KÜHLEN, ENTFEUCHTEN, und LÜFTEN. Die jeweilige Modus‐Kontrollleuchte leuchtet je nach gewähltem Modus auf. 6. TIMER‐Taste Wird dazu verwendet, die AUTO ON‐Startzeit und die AUTO OFF‐Stoppzeit einzustellen, in Verbindung mit den + und –...
Seite 6
Klimagerät länger als 7 Minuten kein Signal von der Fernbedienung empfängt, gibt das Gerät einen Beep‐Ton ab, um anzuzeigen, dass die Follow Me/Temperaturfühler‐Funktion beendet ist. Bedienungsanweisungen KÜHLEN‐Modus – Drücken Sie die "MODE"‐Taste bis die "COOL"‐Kontrollleuchte aufleuchtet. – Drücken Sie die Einstelltasten "+" oder "–", um die erwünschte Raumtemperatur zu wählen. Die Temperatur kann im Bereich zwischen 17°C ‐...
Seite 7
– Das System kehrt automatis atisch zurück und zeigt die vorherig Temperatureins einstellung wieder an, wenn fünf Sekunden l en lang keine T asten gedrückt werden. BEDIEN UNGSANWEISUNGEN – Wenn das Gerät zu irgendein deinem Zeitpunkt aus‐ oder eingeschaltet wird, oder w er wenn die TIMER‐Einstellung auf 0,0 g 0,0 gestellt wird, so wird das Auto Start/Stopp Program...
Seite 8
INSTALLATIONSANWEISUNGEN INSTALLATIONSANWEISUNGEN Aufstellungsort • Das Klimagerät sollte auf einem festen Boden aufgestellt werden, um Lärm und Vibrationen zu minimieren. Stellen Sie das Gerät auf einen geraden, ebenen Untergrund, der stark genug ist, das Gerät zu tragen. • Das Gerät verfügt über Rollen, die beim Positionieren helfen.
Seite 10
INSTALLATIONSANWEISUNGEN Installation in einem Vertikalschiebefenster 1. Schneiden Sie die Dichtung A (selbstklebend) auf die passende Länge zu und kleben Sie sie auf den Fensterstock, Abb. 8. Dann schneiden Schaumdichtung A Sie die Dichtung B auf die passende Länge und (selbstklebend) legen Sie diese auf die Dichtung A, Abb.
Seite 11
INSTALLATIONSANWEISUNGEN Installation in einem Horizontalschiebefenster 1. Schneiden Sie die Dichtung A (selbstklebend) auf die passende Länge zu und kleben Sie sie auf den Fensterrahmen. Siehe Abb. 12 Schaumdichtung A 2. Setzen Sie den Fensteradapter am (selbstklebend) Fensterstock auf. Passen Sie die Länge des Abb.
Seite 12
INSTALLATIONSANWEISUNGEN Installation des Abluftschlauchs Der Abluftschlauch muss je nach Betriebsmodus angeschlossen oder entfernt werden: Abb. 16 Abb. 17 KÜHLEN‐Modus anschließen LÜFTEN‐ und TROCKNEN‐ entfernen Modus 1. Schließen Sie den Abluftadapter B an den Abluftschlauch wie in Abb. 16 oder 17 gezeigt an.
Seite 13
INSTALLATIONSANWEISUNGEN Wasserablauf ‐ Entfernen Sie während der Entfeuchtungs‐ Modi den Kondensatablauf‐Stöpsel an der Rückseite des Geräts, schließen Sie an den Kondensatablaufadapter (5/8" Anschluss) einen 3/4" Schlauch an (lokal zu besorgen). Bei Kondensatablauf Modellen ohne Anschlussstück schließen Sie stöpsel entfernen den Ablaufschlauch direkt an die Öffnung an. Positionieren Sie das andere Ende des Schlauchs direkt über einem Ablauf Ihres Fußbodens.
PFLEGE UND WARTUNG PFLEGE UND WARTUNG WICHTIG: 1) Stecken Sie das Gerät vor Reinigungs‐ und Wartungsarbeiten aus. Oberer Filter 2) Verwenden Sie keinen Benzin, Verdünnung oder (abnehmen) andere chemische Mittel zur Reinigung des Geräts. 3) Waschen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser oder mit einem Wasserschlauch.
Seite 15
‐ Reinigen Sie die Filter und setzen Sie ‐ Schließen Sie den Abluftschlauch ab, verwahren Sie sie wieder ein. ihn und verschließen Sie die Fenster‐, bzw. Wandöffnung mit dem Deckel des Adapters. * Abbildungen ähnlich...
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE GRÜNDE LÖSUNGSVORSCHLÄGE Lassen Sie das Wasser aus der Am Display erscheint P1 Bodenwanne ab. 1. Das Gerät läuft nicht an, wenn die Die Raumtemperatur ist Ein/Aus Taste niedriger als die gedrückt wird Stellen Sie die Temperatur neu ein Temperaturvorwahl (Kühlen‐Modus).