Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 868-M PREMIUM Serviceanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 868-M PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Unterpunkt Test PWM
Prüfung der Pulsweitenmodulation. Einstellung der elektrischen Span-
nung proportional zur Kraft des elektrischen Stellelements (100 % ent-
spricht 24 V). Die Modulation erfolgt in 2 Zeitbereichen (t1 und t2) und
muss prozentual angepasst werden. Mit der Funktion BOOST wird eine
Spannungsüberhöhung in der Zeit (t1) bewirkt.
So prüfen Sie die Leistungsausgänge der Pulsweitenmodulation:
1. Mit Tasten
Abb. 94: Unterpunkt Test PWM
2. Auswahl mit Taste OK bestätigen.
 Die Anzeige bei
3. Gewähltes Element beobachten und prüfen, ob es beim Drücken von
Wichtig
Die angezeigten Werte im %-Feld geben nur einen Anhaltspunkt, in wel-
chem Maß sich die Spannung erhöht oder verringert.
Unterpunkt Test Eingänge
Prüfung der Eingänge gemäß Bauschaltplan.
So führen Sie die Prüfschritte durch:
1. Mit Tasten
Abb. 95: Unterpunkt Test Eingänge
2. Das ausgewählte Element betätigen (z. B. Taster, Knieschalter, ...).
3. Anzeige auf dem Bedienfeld beobachten.
 Wenn das Element funktionsfähig ist, wechselt die Anzeige bei
Serviceanleitung 867-M PREMIUM - 04.0 - 06/2017
/
im Feld
soll.
Wert
zwischen
An
und
Aus
OK ausgelöst wird.
/
im Feld
zwischen
und
An
Aus
PWM
das Element wählen, das getestet werden
PWM
:
2
Wert
:
OFF(0)
wechselt mit jedem Drücken der Taste OK
.
das gewünschte Element wählen.
Eingang
Eingang :
1
Wert
:
ON(1)
.
Wert
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis