Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philippi BLM2 Bedienungsanleitung Seite 20

Batterie-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie-/Tank-Monitor BTM2
Der Lade-Bildschirm zeigt den Betriebszustand des aktiven
philippi Ladegerätes ACE. Ist das Ladegerät ACE vom Netz
getrennt oder ist kein Ladegerät angeschlossen ist der
Bildschirm nicht aktiv und kann auch nicht angewählt
werden.
In dem grünen Pfeil werden der aktuelle Ladestrom und die
Lade-Spannung angezeigt. In dem Batterie-Symbol wird die
aktuelle Ladephase (Starkladen / Vollladen / Erhaltung) und
die Batterie-Temperatur angezeigt. Rechts neben der Batterie werden die vom Ladegerät
gemessene Netzspannung und deren Frequenz angezeigt.
Die seitlichen Tasten haben folgende Funktion:
LIMIT +/-: Um den Ladestrom an die Batterieanlage bzw. einen schwach abgesicherten
Landanschluss anzupassen kann der Ladestrom in 10% angepasst werden. Der Minimalwert
beträgt 40%.
Night-Mode: Bei den Geräten mit aktivem Lüfter kann dieser abgeschaltet werden um einen
geräuschlosen Betrieb zu ermöglichen. Der max. Ladestrom wird dabei an die thermischen
Verhältnisse des Ladegerätes limitiert. Diese Funktion wird nach 8 h automatisch deaktiviert.
5.1 Batterie-Historie
Durch langes Drücken (2 Sekunden) des
Batteriesymbols erscheinen weitere Informationen
über die Nutzung der Batterie:
-
Anzahl der Ladezyklen
-
Anzahl der Tiefentladungen
-
Mittlere Entladetiefe
-
Tote (nicht nutzbare) Kapazität
-
Batterienutzung
-
maximaler Ladestrom*
-
maximaler Entladestrom*
-
Minimale Spannung*
-
Maximale Spannung*
-
Niedrigste Temperatur*
-
Höchste Temperatur*
* Werte ermittelt aus einem 45 s Intervall)
Durch Drücken des Return-Pfeiles gelangt man wieder zurück zur Hauptseite.
REV 1A – FEB 2022 - Software Version 1.x
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis