Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philippi BLM2 Bedienungsanleitung Seite 14

Batterie-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie-/Tank-Monitor BTM2
Die aktuellen Ladeparameter der eingestellten Kennlinie können in den 4 folgenden Feldern
abgelesen werden. Ist die individuelle Ladekennlinie gewählt können diese Einstellungen editiert
werden:
-
Maximale Ladespannung (Boost)
-
Max. Boost-Dauer
-
Erhaltungs-Ladespannung (Float)
-
Stromschwelle in % der Maximalleistung zum Wechsel in die Erhaltungsladung
Ist kein philippi Ladegerät der Serie ACE angeschlossen bzw. das Ladegerät nicht mit Netzspannung
versorgt, können keine Einstellungen vorgenommen werden.
4.5 Alarm
Ein Tank-Alarm wird immer durch Blinken des zugehörigen Tanksymbols angezeigt. Ein Batterie-
Alarm wird immer im Batteriesymbol angezeigt. Zusätzlich kann der Alarm wie folgt
ausgegeben/konfiguriert werden:
-
optisch
-
akustisch
-
Relaiskontakt
Der optische und akustische Alarm kann immer durch Berühren des Bildschirms vorab quittiert
werden, bzw. kann nach einer definierbaren Zeit selbstständig abschalten.
Alarmmöglichkeiten:
REV 1A – FEB 2022 - Software Version 1.x
Displaybeleuchtung blinkt
interner Summer
potentialfreies Relais (max. 1A)
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis