Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Der Muskelbeanspruchung - Spirit XE395 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darstellung der Muskelbeanspruchung

Im oberen Bereich des Bedienpults befindet sich eine anatomische Abbildung. In dieser Abbildung leuchten
alle Bereiche, die durch die Nutzung des Crosstrainers beansprucht werden. Die Bereiche leuchten während
sämtlicher Programme. Sie können einstellen, welche Muskeln aktiviert werden sollen, indem Sie den
Neigungswinkel ändern und Ihre Arme schwingen. Wenn Sie die voreingestellten Programme wählen,
bestimmt das gewählte Programm durch die automatische Einstellung der Neigung, welche Muskeln des
Unterkörpers aktiviert werden. Grundsätzlich gelten folgende Orientierungshilfen:
• Die Lichter am Oberkörper gehen immer dann an, wenn Sie Ihre Hände nicht auf die Pulssensoren am
Haltegriff legen.
• Die Lichter am Unterkörper werden je nach Grad der Muskelbelastung aktiviert: Grün steht für eine minimale
Muskelbelastung, Gelb für eine mittlere Muskelbelastung und Rot für volle bzw. starke Muskelbeanspruchung.
Vorwärts-Pedalrotation
• Neigungsstufen 0 – 0,75: Gelb – Gesäßmuskeln und Quadrizeps leuchten auf; Grün – rückseitige
Oberschenkelmuskulatur und Waden leuchten auf.
• Neigungsstufen 8 – 20: Rot – Gesäß muskeln leuchten auf; Gelb – Quadrizeps leuchtet auf; Grün – rückseitige
Oberschenkelmuskulatur und Waden leuchten auf.
Rückwärts-Pedalrotation
• Neigungsstufen 0 – 0,75: Gelb – Waden, rückseitige Oberschenkelmuskulatur und Quadrizeps leuchten auf;
Grün – Gesäßmuskeln leuchten auf.
• Neigungsstufen 8 – 20: Rot – Waden, rückseitige Oberschenkelmuskulatur und Quadrizeps leuchten auf;
Grün – Gesäßmuskeln leuchten auf.
Herzfrequenzanzeige in %
Die LCD-Anzeige des Computers zeigt Ihre aktuelle Herzfrequenz an, sobald ein Pulssignal erfasst wird. Das
Balkendiagramm rechts auf der LCD-Anzeige gibt Ihre aktuelle Herzfrequenz in % im Verhältnis zu Ihrer
errechneten maximalen Herzfrequenz an. Letztere wird von Ihrem Alter bestimmt, das Sie während der
Programmierung eines der 10 Trainingsprogramme eingegeben haben. Die Farben des Balkendiagramms
haben folgende Bedeutungen:
• 50 – 60 % der maximalen Herzfrequenz wird in Gelb dargestellt
• 65 – 80 % der maximalen Herzfrequenz wird in Gelb und Grün dargestellt
• 85 – 90 % oder eine höhere Prozentzahl der maximalen Herzfrequenz wird in Gelb, Grün und Rot dargestellt
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis