Typ 8098
SAW-Sensor – Wartung
Durchmesser Sensormessrohr
3/4"
1"
1 1/2"
2"
2 1/2"
3"
DN15
DN25
DN40
DN50
DN65
DN80
Tabelle 31:
Empfohlenes Volumen für ein Teach-In-Verfahren anhand eines bekannten Volumen
→ Den Durchfluss stoppen.
→ Gerät im Navigationsbereich wählen.
→
SAW-Sensor
→
Wartung
→
Kalibrierung
→
Standard-Messwerte
→
Durchfluss
→
K-Faktor
→
Teach-In über Volumen
Der aktuelle K-Faktor wird angezeigt.
→ Das Teach-In-Verfahren starten.
Wenn die Cut-Off-Funktion aktiviert ist, wird sie automatisch deaktiviert.
→ Die Flüssigkeit durch das Gerät in den Tank fließen lassen.
Wenn das gewünschte Volumen erreicht ist:
→ Das in den Tank geflossene Volumen eingeben.
Die neuen Einstellungen werden angezeigt.
→
Fertigstellen
Der neue K-Faktor wird verwendet.
Wenn die Cut-Off-Funktion automatisch deaktiviert wurde, wird sie wieder aktiviert.
Wenn die Kalibrierung misslingt, wird eine Meldung angezeigt. Siehe Kapitel 20.9 Meldungen aufgrund einer
Kalibrierung oder Simulation.
Minimaler Durchfluss bei 1 m/s
12 l/min
23 l/min
57 l/min
106 l/min
171 l/min
250 l/min
15 l/min
42 l/min
92 l/min
149 l/min
245 l/min
355 l/min
Volumenempfehlung für eine
präzise Bestimmung des
K-Faktors, in kg
19 × Flüssigkeitsdichte
38 × Flüssigkeitsdichte
95 × Flüssigkeitsdichte
177 × Flüssigkeitsdichte
285 × Flüssigkeitsdichte
417 × Flüssigkeitsdichte
26 × Flüssigkeitsdichte
69 × Flüssigkeitsdichte
154 × Flüssigkeitsdichte
249 × Flüssigkeitsdichte
408 × Flüssigkeitsdichte
472 × Flüssigkeitsdichte
Deutsch
191