Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA iC9200-Serie Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC9200-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardwarebeschreibung
Aufbau > Schnittstellen
X3/X4: Ethernet-Port
1
2
3
4
5
6
7
8
X5: RS422/485
Schnittstelle
1
6
2
7
3
8
4
9
5
46
8polige RJ45-Buchse:
Pin
Signal
1
DA+
2
DA-
3
DB+
4
DC+
5
DC-
6
DB-
7
DD+
8
DD-
n
Die CPU hat einen GBit-Ethernet Kommunikationsprozessor integriert.
n
Der Anschluss erfolgt über einen integrierten 2-fach Switch (X3/X4).
n
Über GBit-Ethernet (default: 192.168.1.1, "MAC2" ) haben Sie Zugriff auf:
Programmierung/Fernwartung der CPU.
Web-based Management WBM der CPU.
OPC UA-Kommunikation der CPU.
9polige SubD-Buchse (potenzialgetrennt):
Pin
Signal
1
Sel1
2
TxD-P B
3
RxD-P B
4
RTS
5
M5V
6
P5V
7
TxD-N A
8
RxD-N A
9
Sel2
Die Schnittstelle ermöglicht eine serielle Prozessankopplung über RS422/485 zu ver-
schiedenen Ziel- oder Quell-Systemen. Durch Brücken von Sel1 (Pin 1) und Sel2 (Pin 9)
können Sie den internen Abschlusswiderstand aktivieren.
n
Protokolle
Modbus-RTU Master
n
Serielle Busverbindung
Datenübertragungsrate: max. 115kBaud
Halbduplex - RS485 - Zweidraht-Betrieb
Vollduplex - RS422 - Vierdraht-Betrieb
Beschreibung
Bidirektionales Paar A + (Daten senden +)
Bidirektionales Paar A - (Daten senden -)
Bidirektionales Paar B + (Daten empfangen +)
Bidirektionales Paar C +
Bidirektionales Paar C -
Bidirektionales Paar B - (Daten empfangen -)
Bidirektionales Paar D +
Bidirektionales Paar D -
Beschreibung
Brücke zu Sel2 aktiviert Abschlusswiderstand 120W.
TxD-P (line B) - RS422
RxD-P (line B) - RS422
RxD/TxD-P (line B) - RS485
Sendeanforderung - request to send
Masse DC 5V
Spannung DC 5V, max. Ausgangsstrom 90mA
TxD-N (line A) - RS422
RxD-N (line A) - RS422
RxD/TxD-N (line A) - RS485
Brücke zu Sel1 aktiviert Abschlusswiderstand 120W.
HB700 | CPU | PMC9210P0 | de | 22-12
iC9200 Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic9210-pn

Inhaltsverzeichnis