Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufbau; Allgemeine Informationen - SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Geräteaufbau
3.1

Allgemeine Informationen

Die Aufgabe eines Gebers ist die Erfassung der Winkellage der Motorwelle oder die
Änderung der Winkellage sowie die Weitergabe dieser Information an die auswerten-
de Einheit, z. B. an eine SPS oder an einen Frequenzumrichter.
Mithilfe dieser Information ist eine Ermittlung der Drehzahl und Winkelbeschleunigung
möglich. Die auswertende Einheit (Umrichter, Geberkarte) kann damit eine Überwa-
chung oder Regelung der Drehzahl ebenso wie eine Positionierung des Antriebssys-
tems durchführen.
Geber werden an den Umrichter angeschlossen und ermöglichen erweiterte oder ver-
besserte Motorregelungen.
Geber sind in unterschiedlichen Varianten verfügbar:
SEW‑EURODRIVE bietet ein weites Spektrum an Gebern für unterschiedliche Appli-
kationen und unterschiedliche Umrichter an. Bitte prüfen Sie vor der Auswahl des Ge-
bers die Einsatzumgebung sowie die Geberschnittstelle des Umrichters.
Der Geberbaukasten wird vereinheitlicht und verbessert. Die Geber der Varianten
Spreizwelle (.S7.), Steckwelle (.G7.) und Hohlwelle (.H7.) werden in Gebervarianten
mit Konuswelle (.K8.) überführt. Wesentliche Vorteile der verbesserten Geber finden
Sie in den folgenden Kapiteln.
Einbaugeber (EI..)
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
Der Motor kann in Positionsregelung oder für eine einfache Positionierung betrie-
ben werden.
Die Qualität der Drehmomentregelung kann erheblich verbessert werden.
Die Qualität der Drehzahlregelung kann erheblich verbessert werden.
Inkrementalgeber, Single-Turn-Absolutwertgeber, Multi-Turn-Absolutwertgeber.
Im Motor integrierte Einbaugeber oder am Motor befestigte Anbaugeber.
Unterschiedliche mechanische Verbindungen der Motorwelle mit dem Geber.
Unterschiedliche elektrische Anschlussmöglichkeiten wie Klemmenleiste oder
Steckverbinder.
Unterschiedliche Ausgangssignale: sin/cos, HTL, TTL, SSI, RS485 + sin/cos,
®
HIPERFACE
, MOVILINK
Mit oder ohne elektronischem Typenschild für die Inbetriebnahme an Umrichtern
von SEW‑EURODRIVE.
Unterschiedliche Auflösungen und Anzahl der gezählten Umdrehungen.
Ab Werk bestellbar oder mechanisch durch Anbauvorrichtungen vorbereitet für die
Nachrüstung.
Verschiedene mechanische Vorbereitungen für den nachträglichen Anbau von Ge-
bern.
Ausführung als Sicherheitsgeber zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen.
Ausführung als Geber für den Einsatz im explosionsgeschützten Bereich nach
ATEX/IECEx.
Einbaugeber EI7. und EI8.
– Der Geber ist besonders kompakt im Motor integriert, der Motor hat keine
Mehrlänge.
– Das Messen des Bremsenverschleißes kann ohne Geberdemontage durchge-
führt werden.
– Der Geber kann nachgerüstet werden.
®
DDI.
Geräteaufbau
Allgemeine Informationen
3
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis