4 - STEUERUNG
Die PD12 verfügt über ein Display, das einerseits ein einfaches
Programmieren, andererseits eine konstante Überwachung
des Zustands der Eingänge ermöglicht; zudem erlaubt die
Menüstruktur ein problemloses Einstellen der Betriebszeiten und
der Betriebslogiken.
Unter Einhaltung der europäischen Bestimmungen hinsichtlich
der elektrischen Sicherheit und der elektromagnetischen
Kompatibilität (EN 60335-1, EN 50081-1 und EN 50082-1)
zeichnet sie sich durch die vollständige elektrische Isolierung
des Niederspannungskreislaufs (einschließlich der Motoren) der
Netzspannung aus.
Weitere Eigenschaften:
•
Stromversorgung im Inneren der Steuerung, an den Motoren
und dem angeschlossenen Zubehör gegen Kurzschlüsse
geschützt.
•
Leistungsregulierung durch progressive Stromregulierung.
•
Hinderniserkennung durch (amperometrische)
Stromüberwachung an den Motoren.
•
Automatisches Lernen der Betriebszeiten.
•
Hindernissensor: ein System, das es ermöglicht, festzustellen,
ob die Torbewegung von einem Hindernis behindert wird.
Dieses System basiert auf der Messung des vom Motor
aufgenommenen Stroms: ein plötzlicher Anstieg der
Stromaufnahme weist auf die Anwesenheit eines Hindernisses
hin.
•
Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen und
Kontaktleisten) vor jeder Öffnung.
•
Deaktivierung der Sicherungseingänge mittels
Konfigurationsmenü: es ist nicht notwendig, die Klemmen
hinsichtlich der nicht installierten Sicherung zu überbrücken,
es reicht aus, die Funktion im entsprechenden Menü zu
deaktivieren.
•
Betrieb auch bei fehlender Netzspannung möglich durch
optionale Batteriepackung (Code 161212).
•
Niederspannungsausgang verwendbar für Kontroll- oder
Blinklicht (24V).
+
•
Hilfsrelais mit programmierbarer Logik für Beleuchtung,
BATTERY
Blinklicht oder andere Zwecke.
•
ENERGY SAVING FUNKTION.
4.1 - ENERGY SAVING FUNKTION
Diese Funktion ist nützlich zum Verringern des Verbrauchs der
Automation im Standby.
Wenn die Funktion aktiviert wurde, schaltet die Steuerung unter
folgenden Bedingungen auf den ENERGY SAVING-Modus:
•
5 Sekunden nach dem Ende eines Betriebszyklus
•
5 Sekunden nach dem Öffnen (wenn das automatische
Schließen nicht aktiviert wurde)
•
30 Sekunden nach dem Verlassen des Programmiermenüs
Im ENERGY SAVING-Modus wird die Stromversorgung der
Zusatzvorrichtungen, des Displays, des Blinklichts deaktiviert.
Das Verlassen des ENERGY SAVING-Modus erfolgt:
•
wenn ein Betriebszyklus aktiviert wird
•
wenn man eine beliebige Taste der Steuerung drückt
4.2 - INSTALLATION
Die Installation der Steuerung, die Sicherheitsvorrichtungen und
das Zubehör ist bei ausgeschalteter Stromversorgung auszuführen.
4.3 - MOTORENANSCHLÜSSE
Die Steuerung wird bereits mit dem Anschluss an den MASTER
Motor geliefert.
Der SLAVE Motor muss (insofern verwendet) an die Klemmen
K1 - K2 - K3 unter Berücksichtigung der auf dem Etikett der
Steuerung und desselben Slave Motors angegebenen Polarität
angeschlossen werden.
ZARISS-S (SLAVE)
ZARISS-M (MASTER)
Max 500mA
RECEIVER
Control unit model: PD12
POWER SUPPLY
- 146 -
M2
24Vdc
M1
24Vdc
24 Vdc