Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRP Johnson E150DPLSU Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Johnson E150DPLSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2007
BEDIENUNGSANLEITUNG
9.9/15
R4, RL4, TE4, TEL4
5036769 GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Johnson E150DPLSU

  • Seite 1 2007 BEDIENUNGSANLEITUNG 9.9/15 R4, RL4, TE4, TEL4 5036769 GE...
  • Seite 2: Unsere Einleitenden Worte An Den Besitzer/Bootsführer

    Unsere einleitenden Worte an den Besitzer/Bootsführer Diese Bedienungsanleitung ist ein wesentlicher Teil Ihres Johnson-Außenborders. Sie enthält wichtige Hinweise, die Ihnen bei Befolgung ein gründliches Verständnis für den richtigen Betrieb, die entsprechende Wartung, Pflege und vor allem die erforderliche Sicherheit beim Betrieb vermitteln! An erster Stelle in dieser Bedienungsanleitung finden Sie den Abschnitt über die Sicherheit, die bei uns mit höchster Priorität behandelt wird.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    WARTUNGSSCHEMA ...............................42 INSTALLATION ............................ 44 SPIEGELHÖHE UND WELLENLÄNGE ........................44 INSTALLATION DES MOTORS ..........................45 Gedruckt in der EU. © 2007 BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten. TM, ® Warenzeichen und registrierte Warenzeichen der Firma Bombardier Recreational Products oder deren Tochter- gesellschaften.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE SICHERHEIT — Für den Anfang genau Ein verantwortungsbewusster, gebildeter Bootsfahrer wird das Vergnügen des Bootfahrens schätzen und ein sicherer das Richtige Bootsfahrer sein. Kurse für das sichere Bootfahren werden von der US-Küstenwachen-Hilfsorganisation (U.S. Coast Guard Auxiliary), der US-Non-Profit-Bootsorganisation Diese Bedienungsanleitung enthält wesentliche Informa- (U.S.
  • Seite 5 Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn der Steuern Sie Ihr Boot niemals unter Einfluss von Dro- Motor läuft, um die Ansammlung von Kohlenmon- gen oder Alkohol. oxid (CO) zu vermeiden, das geruchlos, farblos und geschmacklos ist und zu Bewusstlosigkeit, Hirn- Hochleistungsboote haben ein hohes Leistungs-/ schäden und sogar zum Tode führen kann, wenn es Gewichts-Verhältnis.
  • Seite 6: Produkthinweise, Abbildungen Und Technische Daten

    Fachliteratur Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Merkmale und Funktionen von Systemen sind u.U. auf ei- BRP bietet Fachliteratur speziell für Ihren Außenborder an. nigen Märkten nicht an allen Modellen gegeben. Ein Werkstatthandbuch, einen Teilekatalog oder eine zusätzliche Bedienungsanleitung können Sie direkt bei Besitzerausweis Ihrem Händler erwerben.
  • Seite 7: Brps Beschränkte Garantie Für Johnson-Aussenbordmotoren Des Modelljahrs 2007

    BRP-Vertragsdistributor/-händler gekauft wurden, der die Johnson-Produkte in dem Land, in dem der Verkauf erfolgt ist, vertreiben darf ("Distributor/Händler"), und dann nur, nachdem das von BRP spezifizierte, vor der Lieferung zu erfolgende Prüfverfahren durchgeführt und vom Käufer und Distributor/Händler dokumentiert worden ist.
  • Seite 8 Einfuhrzölle und alle sonstigen finanziellen Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern, zu modifizieren oder zu ändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 9 Wenn der Produkteignerstatus während des Garantiezeitraums übertragen wird, wird auch die Garantie übertragen und für die restliche Garantiezeit gültig bleiben, vorausgesetzt, dass der frühere oder neue Besitzer sofort mit BRP oder dem Distributor/Händler Kontakt aufnimmt und den Namen und die Anschrift des neuen Besitzers angibt.
  • Seite 10 NOTIZEN - ALLGEMEINE HINWEISE...
  • Seite 11 NOTIZEN ALLGEMEINE HINWEISE -...
  • Seite 12: Merkmale

    MERKMALE Posten Beschreibung Posten Beschreibung Motorabdeckung Ölstandsschraube Startergriff Ölablass-/Einfüllschraube Schalthebel Wassereinlassöffnungen Twist-Fahrgriff Opferanoden Klemmschraube Motoröl-Ablassschraube Klemmbügel Wasserpumpenanzeige Winkeleinstellstange Belüftungsschutzplatte - ALLGEMEINE HINWEISE...
  • Seite 13 Posten Beschreibung Posten Beschreibung Choke Startertaste – Modelle für elektrischen Start Warnleuchte bei niedrigem Ölstand Notstoppschalter/Stopp-Taste Kraftstoffanschluss Kraftstofftank ALLGEMEINE HINWEISE -...
  • Seite 14: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modelle 9.9, 15 Hubraum 302 cm3 (18,4 cu. in.) Motortyp Zweizylinder-Viertakt, In-line Vollgasbetriebsbereich 9.9 – 4500 bis 5500 U/min 15 – 5400 bis 6000 U/min Leistung 9.9 – 9,9 HP (7,3 kw) bei 5000 U/min 15 – 15 HP (11 kw) bei 5700 U/min Leerlaufdrehzahl im Getriebe 1000 ±...
  • Seite 15: Notstoppschalter

    NOTSTOPPSCHALTER WARNSIGNAL Falls vorgesehen, befindet sich der Notstoppschalter am Wenn Ihr Motor während des Betriebs beginnt, deutlich zu Lenkhebel. Die Verwendung der Notstoppvorrichtung an vibrieren, und eine Drehzahl von 2000 U/min. (hohe allen Booten wird sehr empfohlen. Leerlaufdrehzahl) nicht überschritten wird, wurde möglicherweise die Warnung bei niedrigem Ölstand...
  • Seite 16: Kraftstoff Und Öl

    KRAFTSTOFF UND ÖL KRAFTSTOFF Mindestoktanzahlen Außerhalb der USA 90 RON SICHERHEITSHINWEIS Innerhalb der USA 87 (R+M)/2 AKI Kraftstoff ist extrem entflammbar und unter Ihr Außenborder wurde zum Betrieb mit den oben stehen- bestimmten Bedingungen hochexplosiv. Befolgen den Kraftstoffen entwickelt. Es ist aber auf Folgendes zu Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt genaue- achten: stens.
  • Seite 17: Kraftstoffzusätze

    KRAFTSTOFFZUSÄTZE Wenn ein Leistungsproblem besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren HÄNDLER. WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich von BRP Um beim erneuten Start Probleme zu vermeiden, lassen zugelassene Kraftstoffzusätze für den Außenborder. Die Sie den Motor nie bei gelöstem Kraftstoffschlauch oder so Verwendung anderer Kraftstoffzusätze kann zu schwacher...
  • Seite 18: Einfahren (10 Stunden)

    EINFAHREN (10 STUNDEN) Lassen Sie das Boot zu Wasser und starten Sie den Motor wie im Abschnitt MOTORSTART beschrieben. • Kontrollieren Sie häufiger die Funktion der Wasserpum- WICHTIG: Viertakt-Außenborder werden ohne Öl im pe. Achten Sie darauf, dass die Wasserpumpenanzeige Kurbelgehäuse ausgeliefert.
  • Seite 19: Motorstart

    MOTORSTART Schließen Sie den Kraftstoffschlauch an den Kraftstoffan- schluss an. GEFAHR Lassen Sie den Motor NICHT in Innenräumen oder ohne ausreichende Belüftung laufen, und gestat- ten Sie NICHT die Ansammlung von Abgasen in geschlossenen Bereichen. Motorabgase enthal- ten Kohlenmonoxid, das zu schweren Hirnschä- den oder sogar zum Tod führen kann, wenn es eingeatmet wird.
  • Seite 20 Bringen Sie den Kippsperrhebel in LOCK-Position (Sperr- WICHTIG: Sie müssen eventuell den Choke verwenden position). beim Neustart eines warmen Motors. Wenn Ihr warmer Motor nicht schnell startet, befolgen Sie das Verfahren für den Kaltstart. Modelle für den Start mit Seilzug Ergreifen Sie im Sitzen den Startergriff und ziehen Sie langsam, bis der Starter eingreift.
  • Seite 21: Nach Dem Start Des Motors - Alle Modelle

    MOTOR ABSTELLEN WICHTIG: Wenn der Motor ohne Batterie betrieben wird, schließen Sie KEINE elektrischen Komponenten an das Ladesystem des Motors an, da dies zu elektrischen Be- schädigungen führen könnte. Drehen Sie den Twist-Fahrgriff in die Schaltposition SHIFT oder noch langsamer. Drücken Sie im Sitzen die Starttaste, um den Motor zu STARTEN.
  • Seite 22: Schaltung Und Geschwindigkeitsregelung

    SCHALTUNG UND Geschwindigkeitsregelung GESCHWINDIGKEITSREGELUNG Drehen Sie bei laufendem Motor den Twist-Fahrgriff: • Gegen den Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu WICHTIG: Überprüfen Sie die Funktion aller Regler und erhöhen. Motorsysteme gründlich, bevor Sie die Anlegestelle verlas- • Im Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu reduzie- sen.
  • Seite 23: Modelle Für Den Start Mit Seilzug

    Modelle für den Start mit Seilzug Lösen sie die vier Schrauben zur Sicherung des manuellen Starters. Bringen Sie den Schalthebel in NEUTRAL-Position. Machen Sie einen Knoten in ein Ende der Notfallstartleine. NEUTRALPOSITION Schieben Sie den kleinen Stab aus dem Werkzeugsatz halb durch einen Knoten, so dass ein Griff entsteht.
  • Seite 24: Betrieb

    BETRIEB KIPPEN GEFAHR Der Kippsperrhebel besitzt zwei Positionen: Die untere Lassen Sie den Motor NICHT in Innenräumen oder LOCK-Position (Sperrposition) und die obere RELEASE- Position (Entriegelungsposition). ohne ausreichende Belüftung laufen und gestatten Sie NICHT die Ansammlung von Abgasen in geschlossenen Bereichen. Motorabgase enthal- Kippsperrhebel ten Kohlenmonoxid, das zu schweren Hirnschä- den oder sogar zum Tod führen kann, wenn es...
  • Seite 25: Kippstütze

    RELEASE-Position (OBEN) Bringen Sie den Kippsperrhebel in RELEASE-Position. Verwenden Sie die RELEASE-Position im VORWÄRTS- GANG, wenn Sie die Wassertiefe oder eventuell versteck- Hindernisse nicht kennen. Wenn sich Kippsperrhebel in RELEASE-Position befindet, kann der Motor nach oben kippen, wenn Sie auf ein Hindernis unter Wasser trffen.
  • Seite 26: Fahren Im Flachwasser

    FAHREN IM FLACHWASSER Kippen Sie den Motor nach oben, bis Sie ein Klicken hören und er in vollständig hochgekippter Stellung gehalten wird. Die Eintauchtiefe des Motors beim Fahren im Flachwasser wird über die Stellung der Winkeleinstellstange des Motors bestimmt. Verstellen Sie ggf. die Winkeleinstellstange des Motors.
  • Seite 27: Spülen

    SPÜLEN Starten Sie den Motor — lassen Sie ihn nur im Leerlauf laufen und spülen Sie ihn mindestens fünf Minuten lang. Überprüfen Sie die Wasserpumpen- anzeige. Es muss ein kontinuierlicher Wasserstrom gegeben sein. Falls dies nicht der Fall ist, stellen GEFAHR Sie den Motor ab und suchen Sie nach der Ursa- che.
  • Seite 28: Wenn Der Motor Die Motordrehzahl Weiterhin Auf

    Prüfen Sie den Ölstab mit dem Ölmessstab und füllen Sie Während des Betriebs muss die Wassereinlassöffnung ggf. Öl nach. Siehe Abschnitt KURBELGEHÄUSEÖL und des Motors vollständig unter Wasser bleiben und frei sein. TECHNISCHE DATEN. Achten Sie auf richtige Spiegelhöhe und Motorwinkel. Während der Motor läuft, muss die Wasserpumpenanzei- Prüfen Sie die Öleinfüllkappe und die Ablassschraube auf ge einen stetigen Wasserstrom ausstoßen.
  • Seite 29: Anhängertransport

    ANHÄNGERTRANSPORT Transportieren Sie das Boot bei senkrecht gestelltem Mo- tor auf dem Anhänger. Wenn der Anhänger nicht genü- gend Straßenfreiheit bietet, kann der Motor mit Hilfe einer zusätzlichen Transporthalterung in gekipptem Zustand transportiert werden. Wenden Sie sich an Ihren HÄND- LER.
  • Seite 30: Lagerung

    LAGERUNG Entfernen Bolzen drei Seiten Motorabdeckung. Wenn der Motor gekippt werden muss, um aus dem Was- ser genommen zu werden, senken Sie den Motor ab und lassen Sie das Kühlsystem vollständig leer laufen, sobald der Motor von der Anlegestelle entfernt wurde. Lagern Sie zwischen den Einsätzen den Motor in senk- rechter Position.
  • Seite 31 Nach der Demontage des Motors vom Boot halten Sie ihn in senkrechter Position, bis das Kühlsystem entleert ist. Positionieren Sie den Motorkopf immer höher als das Ge- triebe. In den Auspuffkanälen verbleibendes Wasser kann in die Zylinder laufen und einen schweren Schaden verur- sachen.
  • Seite 32: Besondere Betriebsbedingungen

    BESONDERE BETRIEBS- Große Höhenlagen BEDINGUNGEN Wenn Sie in Höhenlagen über 900 m (3000 ft) Boot fahren, kann Ihr Motor durch eine Schraube mit geringerer Stei- gung, eine andere Vergasereinstellung oder durch beide Salzwasser Maßnahmen eine bessere Leistung erzielen. Wenden Sie sich an Ihren HÄNDLER.
  • Seite 33: Wartung

    Einrichtungen und Systemen zur Abgasemissionsre- gelung darf von jeder qualifizierten Reparaturwerkstatt Alle neuen 2002er Modelle sowie die späteren Johnson- für See-Vergasermotoren ausgeführt werden. Außenborder, die von BRP hergestellt wurden, haben die EPA-Zertifizierung entsprechen somit Anforderungen der Vorschriften für die Regelung der...
  • Seite 34: Inspektion Nach 10 Betriebs-Stunden

    INSPEKTION NACH 10 BETRIEBS- SICHERHEITSHINWEIS STUNDEN Vermeiden Sie Verletzungen durch bewegliche Nach 10 Betriebsstunden ist Ihr neuer Motor eingefahren Motorteile. Vor dem Start des Motors: und seine mechanischen Teile haben sich „gesetzt“. Zu diesem Zeitpunkt sind alle Systeme zu überprüfen und die Schalten Sie in den Leerlauf (NEUTRAL-Position).
  • Seite 35: Wartung Vor Der Saison

    Schrauben, Bolzen, Muttern — Ziehen Sie alle losen Teile fest. SICHERHEITSHINWEIS Schraube — Demontieren und untersuchen Sie sie. Bei Beschädigung wenden Sie sich an Ihren HÄNDLER. Reini- Werden Motor und Steuersysteme nicht wieder mit gen und schmieren Sie die Schraubenwelle. Siehe Ab- den vom Werk vorgeschriebenen Befestigungsele- schnitt SCHRAUBE.
  • Seite 36: Kurbelgehäuseöl

    KURBELGEHÄUSEÖL Ölwechsel Hinsichtlich der Häufigkeit siehe WARTUNGSSCHEMA. Erstbefüllung Nach den ersten 10 Betriebsstunden ersetzen Sie das Ein- fahrschmiermittel durch synthetisches Viertakt-Mischöl WICHTIG: Viertakt-Außenborder werden ohne Öl im Evinrude/Johnson Ultra. Siehe Abschnitt INSPEKTION Kurbelgehäuse ausgeliefert. Sie müssen Öl in das Kur- NACH 10 BETRIEBS-STUNDEN.
  • Seite 37: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Halten Sie einen geeigneten Behälter unter die Ölab- lassschraube. Lösen Sie die Schraube und lassen Sie den Tank leer laufen. Bevor Sie die Schraube wieder einsetzen, tauschen Sie den Dichtring aus. Setzen Sie Fahrhebelreibung die Schraube wieder ein und ziehen Sie sie sorgfältig fest.
  • Seite 38: Schmierung

    SCHMIERUNG Ziehen Sie beide Schrauben fest an. Getriebe Wechseln Sie das Getriebeöl nach den ersten 10 Betriebs- stunden. Prüfen Sie den Füllstand und Zustand des Öls nach weiteren 50 Betriebsstunden. Bei Bedarf fügen Sie Schmiermittel hinzu. Danach prüfen Sie den Füllstand und Zustand des Schmiermittels alle 50 Betriebsstunden.
  • Seite 39: Entlüftungs- Und Kraftstoffleitung

    ENTLÜFTUNGS- UND KRAFTSTOFFLEITUNG Prüfen Sie die Entlüftungs- und Kraftstoffleitung auf Lecka- gen, Risse, Schwellungen oder andere Beschädigungen. Wenn die Entlüftungs- und Kraftstoffleitung irgendeine Be- schädigung aufweisen, müssen sie ausgewechselt wer- den. Wenden Sie sich an Ihren HÄNDLER. Kippbügel Klemmschrauben Entlüftungsleitung Kraftstoffleitung Lenkbügel SICHERHEITSHINWEIS...
  • Seite 40: Zündkerzen

    ZÜNDKERZEN SCHRAUBE SICHERHEITSHINWEIS SICHERHEITSHINWEIS Vom Zündsystem geht eine Gefahr in Form von Um ein versehentliches Anlaufen des Motors wäh- rend des Schraubenwechsels zu vermeiden, dre- Stromschlägen aus. Der Primärstromkreis arbeitet hen Sie alle Zündkerzenkabel und lösen Sie sie mit 250 Volt. Der Sekundärstromkreis arbeitet mit dann.
  • Seite 41: Opferanoden

    VERBINDUNGSDRÄHTE Reparatur Wenn die Schraube auf einen festen Gegenstand trifft, Verbindungsdrähte werden für den elektrischen Anschluss wird der Stoß zur Vermeidung eines Motorschadens von der Motorkomponenten verwendet, so dass sich diese in einer Gummibuchse in der Nabe absorbiert. Ein starker einem gemeinsamen Massekreis befinden.
  • Seite 42: Batterie

    BATTERIE Jeder Außenborder benötigt eine Batterie und zwar in fol- gender Ausführung: 12 V-Hochleistungsbatterie für „Marine“-Einsatz; Belüftet/nachfüllbar oder wartungsfrei; Nennleistung entsprechend den Mindestanforderungen im Abschnitt TECHNISCHE DATEN. Batterien mit hoher Kaltstartkapazität können verwendet werden, WENN sie die CCA-Mindestanforderungen erfül- len. Fragen Sie Ihren HÄNDLER nach den Anforderungen Ih- res Motors, bevor längere Batteriekabel, ein Batterieschal- ter oder ein Batterieisolator installiert werden.
  • Seite 43: Fehlersuchtabelle

    FEHLERSUCHTABELLE WICHTIG: Wenn das Problem nicht gefunden oder behoben werden kann, mit dem HÄNDLER Kontakt aufnehmen. Symptom Mögliche Ursache Startermotor arbeitet nicht • Schaltgriff nicht auf NEUTRAL. • Batterie und elektrische Anschlüsse lose oder korrodiert. • Batteriewahlschalter auf OFF. Motor springt nicht an •...
  • Seite 44: Wartungsschema

    WARTUNGSSCHEMA Die regelmäßige Wartung ist für alle mechanischen Teile erforderlich. Die periodische Wartung trägt zur Einhaltung der Nutzlebendauer der Teile bei. Die folgende Wartungstabelle liefert Richtlinien für die eingeplante Wartung und Prüfung des Motors, die von Ihnen und/oder einem VERTRAGSHÄNDLER auszuführen ist. Das Schema ist in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und vom Einsatz anzupassen.
  • Seite 45: Häufigkeit

    Wartungsschema Häufigkeit Motorpflege- Beschreibung produkt Verzahnung der Schraubenwelle, untersuchen und schmieren Motorkopfsynchronisation und Gestänge, untersuchen Starterritzelwelle, untersuchen und schmieren Zündkerzen, austauschen Entkohlen Steuerriemen Alle vier Jahre auswechseln Ventilstößelabstand, überprüfen Antriebswelle, untersuchen und schmieren Wasserpumpe, untersuchen und austauschen Vergaser, untersuchen Entlüftungsleitung, auswechseln Ölstand im Kurbelgehäuse, prüfen Kurbelgehäuseöl, auswechseln Kraftstofffilter, auswechseln...
  • Seite 46: Installation

    INSTALLATION Bestimmen Sie mithilfe dieses Verfahrens, ob die Spiegel- höhe Ihres Boots für die Wellenlänge des Motors geeignet SICHERHEITSHINWEIS ist. Ihr Motor darf die auf dem Leistungsschild des Setzen Sie den Motor auf den Bootsspiegel und stellen Sie den Winkel so ein, dass die Belüftungsschutzplatte parallel Bootes angegebene, maximale Leistung nicht zum Bootsboden positioniert wird.
  • Seite 47: Installation Des Motors

    INSTALLATION DES MOTORS Tragen Sie hinter den Köpfen und an den Schäften der Montagebolzen vor dem Einsetzen und auf den Oberflä- chen der Unterlegscheiben, die mit dem Spiegel in Kontakt Positionieren Sie den Motor mittig auf dem Bootsspiegel gelangen, großzügig ein gutes, wasserfestes Dichtmittel (oder der Montagehalterung) und ziehen Sie die Klemm- auf.
  • Seite 49: Änderung Der Adresse / Besitzerwechsel

    Karte ausgefüllt und zugestellt wird. Eine solche Benachrichtigung ist auch zu Ihrer eigenen Sicherheit notwendig, sogar nach dem Ablauf der ursprünglichen Garantie, da BRP in der Lage sein will, mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, falls es zur Verbesserung Ihres Außenborders erforderlich sein sollte.
  • Seite 51: Empfangsbeleg

    Bedienungsanleitung Empfangsbestätigung Ihr HÄNDLER Name: Adresse: Bei der Lieferung Ihres neuen Evinrude/Johnson-Außenborders ist das nachstehende Formular auszufüllen und zu un- terschreiben. Ihr HÄNDLER wird für seine Unterlagen den Empfangsbeleg des Formulars behalten. Empfangsbeleg Name: Adresse: Eigentümer der Modell-Nr.: Serien-Nr.: (Ist vom Kunden oder dem VERTRIEBSHÄNDLER auszufüllen) Der auf diesem Dokument erwähnte HÄNDLER hat mich über die Bedienung, Wartung, Sicherheitsmerkmale und Garantiegrundsätze belehrt, wobei ich alles verstanden habe.
  • Seite 53: Bereitschaftstest Und Abschließende Worte An Den Besitzer/Bootsführer

    Bereitschaftstest und abschließende Worte an den Besitzer/Bootsführer Der Bereitschaftstest für den Bootsführer... Haben Sie diese Bedienungsanleitung von der ersten bis zur letzten Seite gelesen? Sind Sie bereit, die Haftung für einen sicheren Betrieb Ihres Bootes und Motors zu übernehmen? Verstehen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und diesbezüglichen Anweisungen, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind? Verstehen Sie, dass diese Bedienungsanleitung wichtige Hinweise enthält, die Ihnen helfen, Personen- und Sach- schäden zu vermeiden?

Inhaltsverzeichnis