Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - ProMinent delta Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für delta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieranleitung und Beschreibung der Funktionen

Kalibrierung

Schließen Sie die Pumpe für die Kalibrierung an eine Kalibrier-
säule an oder benutzen Sie einen Messzylinder. Einstellen der
Einheiten (Liter oder US-Gallonen)
Die
-Taste solange gedrückt halten bis das „Hauptmenü"
auf dem Display erscheint.
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zum Punkt „Einstellungen"
bewegen. Anschließend die
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zum Punkt „System"
bewegen. Anschließend die
Bewegen Sie den Cursor zu „Einheit".
Anschließend die
-Taste drücken.
Verwenden Sie die Pfeil-Taste
einheit auf „Liter" oder „US-Gallonen" zu stellen. Zum
Auswählen die
-Taste drücken.
Kalibrieren
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zum Punkt „Einstellungen"
bewegen. Anschließend die
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zu „Kalibrieren" bewegen.
Anschließend die
-Taste drücken.
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zu „Start Kalib." bewegen.
Drücken Sie die
-Taste, um die Kalibrierung zu starten.
Die Pumpe läuft und die Anzahl der Hübe wird gezählt. Es
wird empfohlen die Kalibrierung ca. 1 Minute lang oder für
200 Hübe laufen zu lassen.
Drücken Sie die
-Taste, um die Kalibrierung zu stoppen.
Bestimmen Sie das Pumpvolumen (wie folgt eingeben:
50 ml = 0.050 Liter)*.
Mit den Pfeil-Tasten
bzw.
Volumen zum eingestellten Pumpvolumen verändern.
Drücken Sie die
-Taste, um diesen Wert für die Pumpe zu
übernehmen.
Die
-Taste solange gedrückt halten bis das „Hauptmenü"
auf dem Display erscheint.
Der Kalibriervorgang ist abgeschlossen.
Die Pumpenleistung in Litern/Stunde könne Sie mit der
-Taste im Hauptmenü anzeigen. Navigieren Sie eine Menü-
ebene tiefer, können Sie das Gesamtfördervolumen ansehen.
Durch die Kalibrierung können Sie die Konzentration für die
Pumpe einstellen. Das heißt, Sie können den Wasserdurchsatz,
den chemischen Anteil und die chemische Dichte angeben.
Sobald Sie diese Einstellungen gemacht haben, zeigt die
Pumpe zusätzlich „ppm" an oder „%" C (für % Konzentration).
-Taste drücken.
-Taste drücken.
bzw.
, um die Maß-
-Taste drücken.
können Sie das angezeigte
Konzentration
Voraussetzung für diese Funktion ist eine abgeschlossene
Kalibrierung der Pumpe. Dann steht sie für die Betriebs arten
Manual, Batch, Contact und Analog zur Verfügung.
Funktion aktivieren und einstellen:
Die
-Taste solange gedrückt halten bis das „Hauptmenü"
auf dem Display erscheint.
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zu „Einstellungen"
bewegen.
-Taste drücken.
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zu „Konzentration"
bewegen.
-Taste drücken.
Mit der Pfeil-Taste
den Cursor zu „Ein" bewegen.
-Taste drücken.
Ab hier spezielle Einstellungen je nach Betriebsart vornehmen.
Betriebsart „Manual"
Drücken Sie die
-Taste Anschließend mit
Pfeil-Taste
bzw.
den Wasserdurchsatz einstellen
(gleichmäßiger Durchsatz notwendig).
Drücken Sie die
-Taste. Anschließend mit Pfeil-Taste
bzw.
den chemischen Anteil einstellen.
-Taste drücken. Anschließend mit Pfeil-Taste
die chemische Dichte einstellen.
Drücken Sie die
-Taste, um zur Bedienung zurück-
zukehren.
Anlaufsperre verwenden, um Pumpe zu stoppen, wenn kein
Wasserdurchsatz.
(Pause-Eingang)
Betriebsart „Batch"
Zuerst das Volumen in Liter (l) angeben und anschließend den
chemischen Anteil und die chemische Dichte einstellen.
Betriebsart „Contact"
Zuerst das Volumen/Kontakt vom Wasserzähler eingeben und
anschließend den chemischen Anteil und die chemische Dichte
einstellen.
Betriebsart „Analog"
Zuerst einen Durchsatz (m
3
) bei 20mA angeben und anschlie-
ßend den chemischen Anteil und die chemische Dichte
einstellen.
Bei jeder Betriebsart wird angenommen, dass zuerst der
Durchsatz und das Volumen von Wasser angegeben wird. Mit
der
-Taste können Sie die Darstellung von U/min auf dem
Haupt-Display oder von %C auf dem Display unten rechts
einstellen.
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis