Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Serielle Schnittstelle; Wartung; Batteriebetrieb - Kobold HND-P105 Bedienungsanleitung

Druck-handmessgeräte fuer externe drucksensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HND-P105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10 Die serielle Schnittstelle

Mit einem galv. getrennten Schnittstellenwandler HND-Z031 oder HND-Z032
kann das Gerät direkt an eine RS232- bzw. USB-Schnittstelle eines PC
angeschlossen werden.
Die Übertragung ist durch aufwendige Sicherheitsmechanismen gegen Über-
tragungsfehler geschützt (CRC).
Folgende Standard - Softwarepakete stehen zur Verfügung:
 BUS-EBS9M:
Das Messgerät besitzt einen Kanal:
Kanal 1: Istwert-Kanal und Basisadresse
-
Hinweis: Die über die Schnittstelle ausgegebenen
Messbereichswerte werden immer in der eingestellten
Anzeigeeinheit ausgegeben!
Unterstützte Schnittstellenfunktionen
Code Name/Funktion
0
Messwert lesen
3
Systemstatus lesen
6
Minwert lesen
7
Maxwert lesen
12
ID-Nummer lesen
176
Min. Messbereich lesen
177
Max. Messbereich lesen
178
Messbereich Einheit lesen
179
Messbereich Dezimalpunkt lesen
180
Messbereichs-Messart lesen
199
Anzeige-Messart lesen

8. Wartung

8.1 Batteriebetrieb

Wird und in der unteren Anzeige „bAt" angezeigt, so ist die Batterie verbraucht
und muss erneuert werden. Die Gerätefunktion ist jedoch noch für eine gewisse
Zeit gewährleistet.
Wird in der oberen Anzeige „bAt" angezeigt, so ist die Batterie ganz verbraucht.
Bei Lagerung des Gerätes über 50 °C muss die Batterie entnommen werden.
Tipp: Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte die Batterie
herausgenommen werden!
HND-P105 K08/0422
9-Kanal-Software zum Anzeigen der Messwerte
Code
200
201
202
204
208
214
216
222
223
240
254
Name/Funktion
Min. Anzeigebereich lesen
Max. Anzeigebereich lesen
Anzeige-Einheit lesen
Anzeige DP lesen
Kanalzahl lesen
Steigungskorrektur lesen [%]
Offsetkorrektur lesen
Abschaltverzögerung (Conf-P.oFF) lesen
Abschaltverz. (ConF-P.oFF) setzen
Reset
Programmkennung lesen
HND-P105
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis