Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteausgang; Die Serielle Schnittstelle - Kobold HND-C110 Bedienungsanleitung

Leitfaehigkeits-handmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-C110
Set Output: Einstellungen für universellen Ausgang
Set Corr: Justage der Messungen
Set Clock: Einstellen der Echtzeituhr
rEAD CAL: Lesen der Kalibrierdaten: siehe Kapitel 14.2 Abgleich-Datenspeicher
(rEAD CAL)
11. Geräteausgang
Wird kein Ausgang benötigt, empfehlen wir ihn abzuschalten, dies verringert den
Stromverbrauch.

11.1 Die serielle Schnittstelle

Mit Hilfe der seriellen Schnittstelle und dem galvanisch getrennten Schnittstellen-
adapter (HND-Z031) können sämtliche Mess- und Einstellungsdaten des Gerätes
gelesen und zum Teil verändert werden. Um Fehlübertragungen zu vermeiden,
ist die Übertragung durch aufwendige Sicherheitsmechanismen geschützt.
Zum Datenverkehr stehen folgende Standard-Softwarepakete zur Verfügung:
-BUS-S20M:
Seite 14
bzw.
Auto Hold: Automatische Messwertermittlung
on
Automatische Messwertermittlung Auto Hold
oFF
Standard-Holdfunktion auf Tastendruck
Auto Power-Off: Automatische Geräteabschaltung
1...120
Abschaltverzögerung in Minuten: Wird keine Taste
gedrückt und findet kein Datenverkehr über die
Schnittstelle statt, schaltet sich das Gerät nach
Ablauf dieser Zeit automatisch ab.
oFF
Automatische Abschaltung deaktiviert (Dauerbetrieb)
oFF
Schnittstelle aus  minimaler Stromverbrauch
SEr:
Serielle Schnittstelle aktiviert
0,1,11...91
Basisadresse des Gerätes für serielle
Schnittstellenkommunikation
Nullpunktkorrektur/Offset der Temperaturmessung
oFF
Keine Nullpunktkorrektur der Temperaturmessung
-5.0...5.0 °C
Nullpunktkorrektur der Temperaturmessung in °C
Steigungskorrektur der Temperaturmessung
oFF
Keine Steigungskorrektur der Temperaturmessung
-5.00...5.00
Steigungskorrektur der Temperaturmessung in [%]
HH:MM
Clock: Einstellen der Uhrzeit
YYYY
Year: Einstellen der Jahreszahl
TT.MM
Date: Einstellen des Datums
20-Kanal-Software zur gleichzeitigen Anzeige von
- Leitfähigkeit (Kanal 1),
- Temperatur (Kanal 2),
- Spez. Widerstand (Kanal 3),
- Filtrattrockenrückstand (TDS) (Kanal 4) und
- Salinität (Kanal 5)
Stunden:Minuten
Tag.Monat
HND-C110 K05/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis