Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung; Werkseinstellung 2000-Mm-Modell; Manuelle Einstellungen; Externer Programmiereingang - Banner Q5X Bedienungsanleitung

Laser-messsensor mit io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung

TEACH-Modus (
)
Nullreferenzposition (
Hysterese (
)
Anzeigeeinheiten (
)
Ausgangspolarität (

3.3 Manuelle Einstellungen

Mit den Tasten
und
1. Drücken Sie im RUN-Modus ein Mal die Taste
der aktuelle Schaltpunktwert langsam blinkt.
2. Wählen Sie
, um den Schaltpunkt zu erhöhen, oder wählen Sie
Sekunde der Inaktivität blinkt der neue Schaltpunktwert schnell, die neue Einstellung wird akzeptiert und der
Sensor wechselt zurück zum RUN-Modus.
Anmerkung: Wenn der FGS-Modus ausgewählt wurde (die FGS-Anzeige ist eingeschaltet), können
die beiden Seiten des symmetrischen Schwellenfensters manuell eingestellt und das Fenster erweitert
oder reduziert werden. Die manuelle Einstellung bewegt sich nicht zum Mittelpunkt des Fensters.
Anmerkung: Wenn der gemeinsame Programmiermodus gewählt ist (DYN, FGS und BGS-Anzeige
sind eingeschaltet), verwenden Sie nach Abschluss des TEACH-Prozesses die manuelle Anpassung,
um die Empfindlichkeit der Schwellenwerte um den gezielten Referenzpunkt herum einzustellen. Der
programmierte Referenzpunkt ist eine Kombination aus dem gemessenen Abstand und der zurückge-
gebenen Signalintensität vom Referenzziel. Durch die manuelle Einstellung verschiebt sich der pro-
grammierte Referenzpunkt nicht, aber durch Drücken von
durch Drücken von
derung des Referenzziels muss der Sensor neu programmiert werden.

3.4 Externer Programmiereingang

Der externe Programmiereingang ist über das Kanal-2-Menü verfügbar. Wählen Sie für Out2 die Einstellung Set.
Über den externen Programmiereingang können Sie den Sensor extern programmieren. Der externe Programmierein-
gang bietet begrenzte Programmieroptionen und ist hoch aktiv. Schließen Sie für hoch aktiv den weißen Eingangsleiter
an Masse an (0 V DC), und verbinden Sie einen externen Schalter zwischen Leiter und Masse. Senden Sie einen Impuls
über den externen Programmiereingang gemäß dem Diagramm und den Anweisungen in diesem Handbuch.
Die Länge der einzelnen Programmierimpulse ist gleich dem Wert T: 0,04 Sekunden ≤ T ≤ 0,8 Sekunden.
Beenden Sie den externen Programmiermodus, indem Sie den externen Programmiereingang für mehr als 2 Sekunden
auf hoch setzen.

Werkseinstellung 2000-mm-Modell

– Zweipunkt-TEACH-Program-
mierung
− Messwerte nehmen mit zuneh-
)
mender Entfernung vom Sensor zu
– Sensor steuert Wert
− Zentimeter
– Standard: IO-Link auf Pin 4 und
)
PNP auf Pin 2
können Sie den Sensorschaltpunkt manuell einstellen.
sinkt die Empfindlichkeit. Bei der Neupositionierung des Sensors oder der Än-
www.bannerengineering.com
Werkseinstellung 5000-mm-Mod-
ell
grammierung
zunehmender Entfernung vom Sen-
sor zu
und PNP auf Pin 2
oder
. Der ausgewählte Kanal wird kurz angezeigt, bevor
, um den Schaltpunkt zu senken. Nach 1
erhöht sich die Empfindlichkeit, und
Q5X Laser-Messsensor mit IO-Link
– Zweipunkt-TEACH-Pro-
− Messwerte nehmen mit
– Sensor steuert Wert
− Zentimeter
– Standard: IO-Link auf Pin 4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q5xklaf2000-q8Q5xklaf5000-q8

Inhaltsverzeichnis