Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Efco TUAREG 92 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Nach Anbringen eines neuen Keilriemens bei der Arbeit mit der Maschine besonders
vorsichtig sein , weil der Riemen noch nicht ausreichend eingelaufen ist.
6.3.9 AUSTAUSCH VON RIEMEN
Der Austausch von Antriebsriemen ist ein relativ anspruchsvoller Vorgang, der von einer autorisierten
Kundendienststelle durchgeführt werden muss.
6.3.10 EINSTELLUNG DES TEMPOMATHEBELS
Wenn der Tempomat eingeschaltet ist und der Fahrhebel spontan in die í Stellung „N"zurückkehrt,
muss der Hebel des Tempomats eingestellt werden. Lassen Sie diese Arbeit in einem spezialisierten
Servicezentrum durchführen.
6.3.11
RADWECHSEL
Parken Sie die Maschine vor dem Wechseln von Rädern auf einer geraden und festen Oberfläche,
schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss. Sichern Sie die Maschine
gegen Bewegung. Ersetzen Sie das Rad nicht, wenn die Maschine nicht ausreichend in der angehobenen
Position gesichert ist!
Wenn Sie nicht über geeignete Werkzeuge oder die erforderlichen Kenntnisse verfügen,
kontaktieren Sie Ihren Verkäufer.
Führen Sie den Wechsel wie folgt durch:
} Legen Sie den Wagenheber unter die vordere oder hintere
Stoßstange in der Nähe des Rades, das Sie wechseln wollen.
Beim Modell AC 92-23 4x4 – immer den Wagenheber am Rahmen
ansetzen - Lehnen Sie ihn nicht an das Getriebe, dies kann zu
Beschädigungen führen.
} Heben Sie die Maschine an, bis das zu wechselnde Rad nicht mehr
den Boden berührt.
} Entfernen Sie die Schutzkappe von der Felge.
} Entfernen Sie mit einem geeigneten Schraubendreher den Haltering
und die Unterlegscheibe.
} Ziehen Sie das Rad von der Welle.
Beim Wiederanbringen in der umgekehrten Reihenfolge vorgehen. Vor dem Anbringen des Rades alle
Teile reinigen und die Welle leicht mit einem Kunststoff-Schmiermittel fetten. Speziell bei den Rädern an
der Hinterachse ist diese Schmierung für die anschließende Entfernung des Rades notwendig.
Sollte keine Schmierung erfolgen, kann die anschließende Befestigung sehr schwierig sein.
Achten Sie beim Anbringen des Hinterrads auf die gegenseitige Ausrichtung des Stifts an der Welle und
der Nut am Rad.
Kontrollieren Sie abschließend den Reifendruck.
6.3.12
REPARATUR EINER REIFENPANNE
Die Maschine ist mit schlauchlosen Reifen ausgerüstet. Bei einer Reifenpanne lassen Sie die Reparatur in
einer spezialisierten Reifenwerkstatt oder in einer autorisierten Seco-Werkstatt durchführen.
6.3.13 WARTUNG DES HYDROSTATISCHEN GETRIEBES
Für den zuverlässigen Betrieb des Getriebes muss der richtige Ölstand beibehalten
werden. Bei Problemen mit dem Getriebe suchen Sie sofort Hilfe in einer autorisierten
6.4
Kundendienststelle, ansonsten besteht die Gefahr von schweren Getriebeschäden.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oleo-mac apache 92

Inhaltsverzeichnis