Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Efco TUAREG 92 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Der Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen am Messstab liegen. Wenn er es nicht ist, füllen
Sie Motoröl nach, bis die „FULL"-Marke erreicht ist. Der Motoröltyp ist in der Bedienungsanleitung des
Motors angegeben.
Der Ölstand muss vor jedem Einsatz der Maschine überprüft werden.
3.4.2 ÜBERPRÜFUNG DER BATTERIE
Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie gemäß ihrer Bedienungsanleitung.
3.4.3 KRAFTSTOFF IN DEN TANK EINFÜLLEN
Aus Sicherheitsgründen wird der Mäher ohne Kraftstoff transportiert und muss vor der ersten
Inbetriebnahme aufgetankt werden. Der Kraftstofftank befindet sich an der Vorderseite der Maschine
und fasst 19 Liter Kraftstoff.
Verwenden Sie nur Benzin mit der in der Bedienungsanleitung des Motors angegebenen
Oktanzahl, d.h. bleifreies Benzin 95. Defekte, die durch die Verwendung von falschem
Kraftstoff verursacht wurden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt!
Tanken Sie nur bei ausgeschaltetem Motor und wenn der Motor kalt ist. Füllen Sie den
Kraftstofftank an einem gut belüfteten Ort.
Beim Umgang mit Kraftstoff nicht essen, rauchen oder offene Flammen verwenden.
Zum Befüllen einen zum Nachfüllen von Kraftstoff ausgelegten Trichter verwenden.
Stellen Sie sicher, dass beim Tanken kein Kraftstoff verschüttet wird. Verschütteter Kraftstoff
kann sehr leicht Feuer fangen. Wenn Kraftstoff verschüttet wird, die Stelle gründlich trocken
wischen.
Kraftstoffe außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vorgehen beim Tanken:
} Öffnen Sie den Tankdeckel. Öffnen Sie ihn langsam, da aufgrund von Benzindämpfen im Tank Überdruck
herrschen kann.
} Setzen Sie einen Trichter in die Tanköffnung ein und beginnen Sie, Kraftstoff aus dem Kanister zu
gießen.
} Nach dem Auffüllen des Kraftstofftanks immer den Bereich um die Tanköffnung und die Tanköffnung
selbst trocken wischen. Dabei sollte auch der Zustand der Kraftstoffleitungen überprüft werden.
} Es wird empfohlen, regelmäßig auch den eigentlichen Tank zu reinigen, da Verunreinigungen im
Kraftstoff zu Fehlfunktionen des Motors führen können.
3.4.4 KONTROLLE DES REIFENLUFTDRUCKS
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, überprüfen Sie den Luftdruck in den Reifen.
Der Reifendruck variiert je nach verwendetem Reifentyp. Der korrekte Druckwert ist immer auf den
Reifen angegeben.
Überschreiten Sie nicht den auf den aktuell verwendeten Reifen angegebenen Höchstdruck.
Ölmessstab:
(1) - (ADD) niedriger Ölstand
(2) - (FULL) maximaler Ölstand
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oleo-mac apache 92

Inhaltsverzeichnis