Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlaufhebel - Freie Bewegung Der Hinterräder; Aktiviert - Efco TUAREG 92 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
(14) FAHRTRICHTUNGSHEBEL
Der Hebel steuert die Kraft, die auf die Hinterräder gegeben wird, und regelt die Geschwindigkeit
der Maschine in beide Richtungen. In der Standardeinstellung hat der Mäher einen mechanischen
Temporegler, der beim Betätigen des Bremspedals automatisch ausgeschaltet wird.
Ändern der Fahrtrichtung von vorwärts nach rückwärts oder von rückwärts nach
vorwärts ist nur nach dem Anhalten der Maschine möglich. Wenn das Bremspedal
gedrückt wird, bewegt sich der Fahrhebel automatisch in die Position "N".
(15) CHOKE
Zum Starten eines kalten Motors.
(16) LEERLAUFHEBEL - FREIE BEWEGUNG DER HINTERRÄDER
Der Leerlaufhebel dient dazu, die Übertragung für den Heckantrieb zu deaktivieren, und wird dazu
verwendet, die Maschine ohne Motoreinsatz zu schieben oder zu ziehen. Der Hebel befindet sich auf der
Rückseite der Maschine und hat die folgenden zwei Stellungen:
ACHTUNG! Am 92 EVO 4x4 wird der Hebel in erster Linie zum Entlüften des hydrostatischen
Systems verwendet. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Ausrüstung lassen Sie diese
Prozedur durch eine spezialisierte Kundendienststelle durchführen.
Die Maschine darf nicht verwendet (ein Gang eingelegt) werden, wenn der Leerlaufhebel in
der Stellung ‚Deaktiviert' ist - es besteht die Gefahr von Getriebeschäden!
F
Vorwärtsfahren
N
Neutral
R
Rückwärtsfahrt
CHOKE
Stellung
(0)
(1)
Das Bewegen des Hebels zum Buchstaben F hin
entspricht
einer
umgekehrt
Die Maschine steht still
Das Bewegen des Hebels zum Buchstaben R hin
entspricht
einer
umgekehrt
Starten eines kalten Motors
Heckantrieb
Hebel ist herausgezogen - zum
DEAKTIVIERT
Schieben der Maschine
Hebel ist hereingeschoben - zum

AKTIVIERT

Fahren der Maschine
71
höheren
Geschwindigkeit
höheren
Geschwindigkeit
Nutzung
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oleo-mac apache 92

Inhaltsverzeichnis