Die Accu-Chek Infusionssets setzen sich wie folgt zusammen:
- einem Transferset: Adapter und Schlauch
- ein Kopfteil: Kanüle und Katheter
01
Eine Setzhilfe kann auch mit dem Accu-Chek Insight Flex Infusionsset
verwendet werden.
Verwenden Sie nur die sterilen Accu-Chek Insight Produkte und
Zubehörteile, die für die Verwendung mit Ihrer Pumpe vorgesehen
sind.
Einsetzen der Insulinampulle und des Schlauchsets (Adapter
02
und Schlauch)
Wechseln Sie die Ampulle unddas Schlauchset in den folgenden Situationen:
Wenn die Ampulle leer ist und Ihr DBLG1 und Ihre Pumpe 71002 Ampulle
l
leer bzw. M21 Ampulle leer anzeigen.
Wenn Ihr DBLG1 und Ihre Pumpe 71004 Verstopfung bzw. M24 Verstopfung
l
03
anzeigen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Schlauch verstopft ist (auch ohne
l
Alarm).
Wenn die Infusionsstelle Anzeichen einer Reizung oder Infektion aufweist.
l
Wenn aufgrund einer undichten Komponente Insulin auszutreten scheint.
l
Das Schlauchset muss alle 6 Tage gewechselt werden. Wenn jedoch ein
Ampullenwechsel vor diesem Zeitpunkt erfolgt, muss das Schlauchset
04
gleichzeitig gewechselt werden.
Halten Sie zum Wechseln Ihrer Insulinampulle die folgenden Materialien bereit:
Eine neue Ampulle
l
Ein neues Accu-Chek Insight Infusionsset
l
Stellen Sie sicher, dass die Insulinampulle Raumtemperatur hat.
05
Vor dem Einführen der Ampulle in die Insulinpumpe überprüfen Sie die
Ampulle auf Risse oder Beschädigungen. Verwenden Sie niemals eine
Ampulle, die fallen gelassen wurde, auch wenn sie unbeschädigt zu sein
scheint.
Koppeln Sie das Infusionsset stets von Ihrem Körper ab, wenn Sie die
Ampulle auswechseln.
06
92
Teil 2 : Die Grundprinzipien des DBLG1 System