Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System with Accu-Chek Insight Benutzerhandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System with Accu-Chek Insight:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie vor dem Batteriewechsel, dass die neue Batterie nicht undicht oder
beschädigt ist (z. B. defekte Kunststoffisolierung), da die Insulinpumpe durch
eine defekte oder undichte Batterie beschädigt werden könnte. Falls die
Batterie heruntergefallen ist, verwenden Sie eine neue.
Wird die Batterie entfernt, während die Pumpe Insulin abgibt (RUN-Modus), wird
01
die Insulinabgabe automatisch unterbrochen (PAUSE-Modus). Solange keine
Batterie eingelegt wurde und sich die Pumpe im PAUSE-Modus befindet, gibt die
Pumpe im Abstand von 8 Sekunden einen Signalton aus.
Wenn die Batterie entfernt wird, speichert die Pumpe die Uhrzeit und das
Datum für etwa 10 Stunden. Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten eine neue
Batterie einlegen, werden temporäre Basalraten und Boli, die ausgeführt
wurden, bevor die Pumpe in den PAUSE-Modus gewechselt ist, fortgesetzt.
02
Darüber hinaus wird die während des PAUSE-Modus verpasste Basalrate
zusätzlich zur laufenden Basalrate abgegeben, sobald sich die Pumpe wieder im
RUN-Modus befindet. Wenn die Pumpe länger als 15 Minuten ohne Batterie war,
wird die Pumpe vollständig gestoppt (STOP-Modus) und die temporären
Basalraten und Boli werden abgebrochen. Nachdem Sie die Batterie der Pumpe
ausgetauscht haben, müssen Sie die Pumpe neu starten.
03
Ihre Insulinpumpeneinstellungen (wie Basalraten, Insulinrestmenge in der
Ampulle, Bolusschritte, aktives Benutzerprofil und Meldungseinstellungen)
sowie der Ereignisspeicher (Bolusspeicher, Meldungsspeicher, Speicher für
Tagesgesamtmengen an Insulin und Speicher für temporäre Basalraten) bleiben
unabhängig vom Ladezustand der Batterie bzw. dem Zeitraum, in dem keine
Batterie eingelegt war, gespeichert.
Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz oder Staub in das Batteriefach gelangt,
04
wenn Sie die Batterie wechseln.
Achten Sie darauf, dass das Infusionsset nicht an Ihren Körper angeschlossen
ist, um eine versehentliche Insulinabgabe zu vermeiden.
05
1
06
82
Drehen Sie den Adapter gegen den
Uhrzeigersinn in eine 90°-Position.
Teil 2 : Die Grundprinzipien des DBLG1 System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis