Kapitel 3 - Hinweise zur Entsorgung
Dexcom G6
Nicht in einer herkömmliche Mülltonne entsorgen. Entsorgen Sie es über
ein geeignetes Recyclingsystem.
Die Regeln für die Entsorgung von elektronischen Geräten (Transmitter) und
Komponenten, die mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten in Kontakt
gekommen sind (Sensor), unterscheiden sich von Ort zu Ort. Erfüllen Sie die
geltenden Anforderungen der Abfallbeseitigung. Wir empfehlen Ihnen, für die
Entsorgung von Injektionsmaterial einen Behälter für biologische Gefahren (z.B.
DASRI) zu verwenden.
Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Support über die Abfallbeseitigung in
Ihrer Region.
Accu-Chek Insight Insulinpumpe
Da Ihre Insulinpumpe während des Gebrauchs mit Blut in Kontakt kommen kann,
kann sie ein Infektionsrisiko bergen. Die Insulinpumpe fällt nicht in den
Geltungsbereich der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU (Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)). Wenn Sie Ihre Insulinpumpe
entsorgen müssen, geben Sie sie zur fachgerechten Entsorgung an Roche
zurück.
Stellen Sie sicher, dass Sie leere Batterien korrekt entsorgen und gemäß den
örtlichen Vorschriften recyceln.
Anweisungen zur Entsorgung der Ampulle, des Infusionssets und des Zubehörs
finden Sie in den mit dem jeweiligen Produkt gelieferten Anweisungen.
Accu-Check LinkAssist Plus Setzhilfe
Entsorgen Sie die Setzhilfe als Kunststoffabfall. Informationen zur korrekten
Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde.
Teil 4 : Gewährleistung und Reinigung
01
02
03
04
05
06
179