Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System with Accu-Chek Insight Benutzerhandbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System with Accu-Chek Insight:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Risiko von Lipodystrophie (Veränderung des subkutanen Gewebes) und
Narbenbildung durch wiederholtes Einsetzen von Kanülen auf dieselbe
Infusionsstelle
01
Wechseln Sie bei jedem Austausch des Kopfstücks zwischen
verschiedenen Infusionsstellen. Es ist nützlich, ein Muster zu haben, nach
dem Sie neue Infusionsstellen auswählen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob sich die selbsthaftende
Auflage von der Infusionsstelle gelöst hat und ob die selbsthaftende
Auflage nicht nass ist. Die Insulininfusion kann durch eine lockere oder
02
verschobene Kanüle unterbrochen werden. Wenn sich die Kanüle
gelockert oder verschoben hat, das Kopfstück austauschen.
Stellen Sie vor dem erstmaligen Anschließen des Infusionssets die Füllmenge für
das Schlauchset und die Kanüle an der Insulinpumpe entsprechend den unten
gezeigten Füllmengen (U100-Insulin) ein. Gehen Sie im Menü der Pumpe zu
03
Einstellungen
Schlauch-Länge
40 cm
70 cm
100 cm
Kanüle
04
6 / 8 / 10 mm
Wählen Sie eine Infusionsstelle mit ausreichend subkutanem Gewebe, die
mindestens 5 cm von der zuletzt verwendeten Infusionsstelle entfernt ist. Die
Infusionsstelle sollte nicht unterhalb oder in der Nähe des Taillenbands, Gürtels
oder Sicherheitsgurts, nicht in der Nähe von Knochen oder des Nabels und nicht
innerhalb von Narben, Tätowierungen, Verletzungen, Blutergüssen und
05
Hautausschlägen liegen.
1
2
06
108
> Therapieeinstellungen> Infusionsset-Einstellungen.
Einheiten (ca.)
9 IE
13 IE
17 IE
2 IE
Teil 2 : Die Grundprinzipien des DBLG1 System
Volumen (ca.)
90 µL
130 µL
170 µL
20 µL
Waschen Sie sich die Hände.
Desinfizieren Sie Ihre Infusionsstelle
nach Anweisung Ihres Arztes oder des
Pflegeteams. Lassen Sie Ihre Haut
vollständig trocknen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis