Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Dieses Handbuch; Grundlegende Informationen Über Die Kanälen - Fagor CNC 8070 Bedienungsanleitung

Kanäle für die ausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG.
1.
1.1
Über dieses Handbuch.
Dieses Betriebshandbuch wendet sich sowohl an den Hersteller der Maschine als auch den
Nutzer der CNC, und der Zweck besteht darin, dass es als Richtlinie für das Verständnis für
ein Arbeitsumfeld mit Kanälen dient. Darin können sich die notwendigen Informationen für
die Konfiguration der CNC im Mehrkanalmodus sowie die Beschreibung über die Bedienung
und die Programmierung befinden. In dieser Bedienungsanleitung werden nur die
Funktionen zur Programmierung gezeigt, die direkt mit einem Mehrkanalsystem im
Zusammenhang stehen. Diese Funktionen umfassen alle Themen wie beispielsweise der
Austausch von Achsen oder Spindeln, die Synchronisation von Kanälen, usw. Die restlichen
Funktionen, die ebenfalls sowohl in einer Mehrkanal-CNC als auch in einer Einkanal-CNC
gültig sind, werden im Programmierungshandbuch erklärt.
1.2
Grundlegende Informationen über die Kanälen.
Was ist ein Kanal?
Jeder Kanal stellt eine eigenständige Arbeitsumgebung innerhalb der CNC dar. Jeder Kanal
kann ein anderes Programm ausführen, kann sich in einem anderen Arbeitsmodus befinden
und eigene Daten besitzen. Die Kanäle können auch miteinander kommunizieren,
synchronisieren und koordinierte Aktionen durchführen sowie Informationen über Variablen
und arithmetische Parameter austauschen. Zwei oder mehr Kanäle können als Gruppe
konfiguriert werden, sodass sich alle Kanäle in gleicher Weise verhalten, wenn in einem der
Kanäle ein Reset, Fehler usw. auftritt.
Ein Kanal kann über eine Gruppe von Achsen und Spindeln verfügen, die unabhängig oder
parallel zu den restlichen Kanäle funktionieren. Im Teileprogramm (oder vom MDI-Modus
aus) können sowohl Achsen als auch Spindeln zum Kanal hinzugefügt und entfernt werden.
Einen Kanal kann man von der SPS aus, von der CNC oder von beiden überwachen. Ein
Kanal kann ebenso als versteckt so konfiguriert sein, dass man diesen von der Schnittstelle
aus nicht auswählen kann, und es werden auch keine Informationen über seine Achsen auf
dem Bildschirm angezeigt.
Der aktive Kanal.
Der aktive Kanal ist der Kanal, der gerade angezeigt wird. Alle Tastatur- und
Bedienfeldaktionen werden auf dem aktiven Kanal ausgeführt, z. B. die Tasten [START],
[STOP] und [RESET]. Der Kanal kann in der allgemeinen Statusleiste oder mit der Taste
[NEXT] ausgewählt werden, wenn dies so konfiguriert ist.
1
CNC 8070
R
: 2203
EF
ꞏ23ꞏ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2203

Inhaltsverzeichnis